Vor kurzem wurde bekannt, wie stark sich Cyberkriminelle derzeit auf Nutzer von Linux gestürzt haben. So machte die Meldung die Runde, wie eine gemeine Krypto-Malware zahlreiche Linux-Systeme infizierte. Jetzt hat Kaspersky darauf eine Antwort….
Einem aktuellen Report zufolge hat die Verwendung von Überwachungssoftware auf mobilen Geräten zugenommen. Auch digitales Stalking unter Partnern wird immer häufiger. Die Deutschen bekleckern sich im Ländervergleich dabei nicht gerade mit Ruhm…
Das Security-Unternehmen Kaspersky hat ein Tool entwickelt, mit dem Infektionen des Staatstrojaners Pegasus erkannt werden können. Aber auch andere Spionage-Programme, die ähnlich funktionieren, sollen sich damit aufspüren lassen. (Weiter les…
Die Spyware-Angriffe der „Operation Triangulation“, die seit 2019 auf iPhone-Geräte abzielen, nutzten undokumentierte Funktionen in Apple-Chips, um hardwarebasierte Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Das hat das Kaspersky-Team auf dem 37. Chao…
Die Sicherheitsexperten von Kaspersky haben eine neue Bedrohung entdeckt, bei der über bekannte Warez-Sites Software angeboten wird, die malwareverseucht ist. Dabei kommt ein Proxy-Trojaner zum Einsatz, der die Opfer-PCs in ein Botnetz einglied…
Malware, die sich in einem scheinbar harmlosen Programm versteckt, ist die eine Sache. Jetzt wurde aber ein Schädling bekannt, der bisher als Alltags-Malware angesehen wurde, in Wirklichkeit aber ziemlich komplexe Exploits mit sich bringt. (W…
Natalya Kaspersky, Gründerin von Antivirus-Spezialist Kaspersky Lab und Chefin des IT-Sicherheitsunternehmens InfoWatch, wird ihre Anteile an dem deutschen Antivirus-Spezialisten G Data aufgeben. Das hat der Chef von G Data jetzt öffentlich bes…
Während zahlreiche Menschen, denen das Moskauer Regime das Leben immer schwerer macht, Russland verlassen haben, müssen die Mitarbeiter des Security-Dienstleisters Kaspersky wohl bleiben, wenn sie ihren Job behalten wollen. (Weiter lesen)
Ein Team von Investigativ-Reportern versucht, die Umstände zu klären, die im Frühjahr zu der Warnung vor dem russischen Antiviren-Spezialisten Kaspersky durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) geführt hatte. (Weite…
Kurz nach dem Angriff auf die Ukraine hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Warnung vor der Software des russischen Herstellers Kaspersky ausgesprochen. Dieser klagte dagegen und scheiterte zunächst in zwei Inst…