TomTom hat bekannt gegeben, dass man den Support von einigen älteren Modellen einstellen wird – davon sind auch Kunden in Deutschland betroffen. Die Navigationsgeräte werden keine neuen Updates für Software und Karten mehr erhalten, außerdem kö…
Der Kartendienst von Google ist für viele von uns ein essentieller Teil des Alltags. Wir navigieren damit, suchen Adressen, Shops und sonstige Dienstleistungen. Entsprechend wichtig ist er und das weiß man natürlich auch in Mountain View. Googl…
Drohnen bieten eigentlich eine hervorragende Möglichkeit, die Anfertigung von aktuellem Karten-Material zu optimieren – insbesondere in weitläufigen Regionen wie Australien. Ausgerechnet dort hält allerdings die Tierwelt das für keine besonders gute Idee. (Weiter lesen)
Es kommt eher selten vor, dass Google einen seiner Dienste aufwertet und dies nicht groß öffentlich ankündigt. Ein solcher Fall ist nun aber eingetreten: Google Maps kann jetzt von Nutzern auch um Video-Inhalte erweitert werden, die anderen Anwendern mehr über einen bestimmten Ort verraten. (Weiter lesen)
Google arbeitet gerade am ersten Kamera-Update für seine Street-View-Autos, welche während der Fahrt 360°-Bilder der Umgebung aufnehmen können. Wie das Magazin Wired in einem Artikel berichtet, werden die Autos mit neuer Hardware ausgestattet, welche Bilder in höherer Auflösung aufnehmen kann und besseres Farb-Rendering ermöglichen soll. (Weiter lesen)
Nach dem großen Google Earth-Update im April plant Alphabet nun den nächsten großen Schritt für seinen 3D-Atlas, welcher vielen unter Google Street View bekannt ist. Die Voyager-Funktion für geführte interaktive Touren soll künftig auch von Nutzern mit Millionen von Inhalten bestückt werden. Bislang gibt es um die 200 von Google bereitgestellte Touren. (Weiter lesen)
Google hat die mobilen Ausgaben seiner Navigationslösung Google Maps mit einer neuen Funktion versehen, die dem Anwender helfen soll, auch in sehr belebten Gegenden zu seinem Auto zurück zu finden. Der Ansatz geht dabei sogar ein wenig über das einfache Markieren eines bestimmten Punktes auf der Karte hinaus. (Weiter lesen)
Dank Diensten wie Google Maps ist es zum Alltag geworden, die Erde aus der Vogelperspektive zu betrachten. Die NASA hat jetzt interessante neue Aufnahmen veröffentlicht, die unseren Planeten bei Nacht zeigen – bald soll es solche Bilder öfter geben. (Weiter lesen)
Ein Update der Google Maps-App für Android soll dafür sorgen, dass Nutzer noch schneller auf Echtzeitinformationen zu ihrer aktuellen Umgebung zugreifen können. Google baut dafür seine aus anderen Anwendungen bekannte Schnellzugriffsleiste in die Anwendungen mit ein. (Weiter lesen)
Microsoft und die ehemalige Nokia-Tochter HERE haben die Verlängerung und Vertiefung ihrer Partnerschaft rund um die Integration von Kartendiensten in Windows und anderen Produkten des Softwarekonzerns bekanntgegeben. HERE liefert also auch weiterhin die Kartendaten für Microsofts Apps und Services. (Weiter lesen)