Das iPhone 13 könnte vom neuen Mini bis zum Max-Modell einen deutlich größeren Akku mitbringen – so zumindest vermeldet es ein aktuelles Leak. Der Einsatz eines 120 Hz Display könnte aber bei voller Ausnutzung bei den Pro-Modellen gewonne Kapaz…
Der enorme Aufschwung der Elektrifizierung von Verkehr und anderen Bereichen hängt derzeit noch viel zu stark vom Lithium ab. Es ist bereits absehbar, dass die Anbieter bald keine ausreichenden Mengen des Metalls mehr liefern können. (Weiter …
Festplatten werden sich auch im nächsten Jahrzehnt munter weiterdrehen, die Techniken, um den Platz für Bits kompakter zu gestalten, werden immer ausgereifter. Jetzt hat Seagate einen Ausblick gegeben, was man auf der Reise zu 100 TB-HDDs die …
Bei einem taiwanischen Zulieferer der Computerindustrie kam es gestern zu einem Feuer, das negative Auswirkungen auf die Verfügbarkeit von PCBs und ihre Fertigung haben könnte. Der Fall zeigt, welche Folgen die derzeit sehr hohe Auslastung der …
Der Launch ist erfolgt, jetzt plaudert Phil Spencer aus dem Nähkästchen. Wie der Xbox-Chef verrät, war Microsoft mit der Xbox Series S und X verspätet in die Produktion gegangen. Der Grund: Man wollte auf eine spezielle Technologie von AMD wart…
SSDs sollen demnächst schneller und größer werden – und auch noch weniger kosten. Das verspricht zumindest Micron mit seinem neuesten Kinderüberraschungs-Update auf NAND-Speicherchips, die das Unternehmen bald liefern will. (Weiter lesen)
Ein aktueller Leak beschäftigt sich mit den möglichen Akkukapazitäten der für den Herbst erwarteten Apple iPhone 12-Familie. Schenkt man angeblichen Unterlagen diverser Zertifizierungsbehörden Vertrauen, könnte die theoretische Ausdau…
Magnetbänder haben als Speichermedien alles andere als ausgedient. In den kommenden Jahren darf man mit einem regelrechten Sprung in der Speicherdichte und damit der Kapazität einzelner Tape-Cartridges rechnen. (Weiter lesen)
Die Corona-Pandemie hat den Betreibern des weltweit größten Internet-Knotens DE-CIX in Frankfurt am Main wichtige Einblicke in die möglichen Probleme solcher Ereignisse gegeben. Engpässe sind demnach ganz anders zu erwarten als in der Leistungs…
Die Auswirkungen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus haben für Smartphone-Käufer in naher Zukunft offenbar positive Folgen: weil die Hersteller die Attraktivität der Geräte in Krisenzeiten steigern wollen, wird ein Anstieg der durchschni…