Huawei versucht in Kürze mit einem weiteren neuen Mittelklasse-Smartphone sein Angebot an international verfügbaren Geräten auszubauen. Das Huawei Nova 9 SE wird in Kürze wohl auch in Europa starten – und das erste Huawei-Smartphone mit einer 1…
Die Lenovo-Tochter Motorola beginnt in Kürze schon wieder mit der Einführung einer neuen Generation von Einsteiger- und Mittelklasse-Smartphones. Mit dem Moto G22 kommt als erstes ein Low-End-Modell, das für weit unter 200 Euro bereits mit eine…
Die frühere Huawei-Tochter Honor hat soeben die Einführung ihrer neuen Flaggschiff-Smartphones der Magic 4-Serie bekanntgegeben. Mit den neuen Geräten will man die von Huawei in Europa hinterlassene Lücke ausfüllen und an die Erfolge des ehemal…
Der japanische Konzern Panasonic sorgt für Nachschub bei den Videofreunden. Mit der Lumix GH6 bringt das Unternehmen die nächste Generation seiner Systemkameras für diesen Bereich auf den Markt. Die Kollegen von ValueTech TV hatten bereits Gele…
Nikon will mit der neuen Z9 endlich mehr Profis auf die Z-Serie holen. Das DSLM-System wurde im Vergleich zu den Vorgängern bzw. Schwestermodellen entsprechend stärker ausgestattet. Wer sich bereits mit den Profi-Kameras des Herstellers auskenn…
Samsung unterteilt seine Galaxy-Reihe in A und S – aber wofür stehen diese Buchstaben? Was sind die Unterschiede zwischen Galaxy S und A? Im Artikel stellen wir das jetzige Lineup an A- und S-Galaxy-Smartphones vor und verraten, welche Modelle …
Der chinesische Hersteller Oppo will die von Huawei hinterlassene Lücke im Smartphone-Markt in Europa zunehmend füllen. Das neue Oppo Find X5 Pro wird dabei die Rolle des Flaggschiff-Modells übernehmen – mit Hilfe von High-End-Ausstattung und e…
Fast ein Jahr nach der Veröffentlichung des Galaxy S21 und mit einem ähnlichen Preisschild sieht es nicht so aus, als könnte das S21FE noch bestehen. Aber überzeugt das Handy noch in der Praxis? Im Test stellen wir das Samsung-Handy auf den Prü…
Das QR-Code-Problem der Google-Smartphones schien anfangs etwas aufgeblasen, je tiefer man allerdings bohrt, umso mehr Fehler lassen sich reproduzieren. Nicht nur Links werden falsch interpretiert, sondern auch Kalender-Daten. (Weiter lesen)
Es gibt Neuigkeiten zur jüngsten Canon-Kamera für Video-Profis und ein neues High End-Teleobjektiv von Nikon. Beides teuer und kaum für den Durchschnitts-Nutzer gedacht, aber trotzdem kaum weniger interessant anzuschauen. Daher haben die Kolleg…