Bis zur Vorstellung des nächsten iPhones ist es noch ein halbes Jahr, doch bereits jetzt gibt es eine selbst für Apple ungewöhnliche Häufung an Gerüchten. Das liegt womöglich daran, dass das Modell von 2017 auch oder vor allem wegen des zehnjährigen Jubiläums ein ganz besonderes werden soll. (Weiter lesen)
Zukünftig soll es für den Nutzer kaum noch wahrnehmbar sein, ob auf dem Display das direkte Bild von der Kamera angezeigt wird oder ob eine Augmented Reality-Anwendung zusätzliche Objekte und Informationen in die Darstellung eingefügt hat. (Weiter lesen)
Wer immer noch ganz gern auf Kompaktkameras setzt, muss zukünftig damit leben, keine besonders hochwertigen Modelle in dem Segment mehr vorzufinden. So hat jetzt beispielsweise Nikon die Markteinführung seiner schon länger erwarteten DL-Serie auf den letzten Metern gestoppt. (Weiter lesen)
Der japanische Elektronikkonzern Sony hat einen neuen Kamerasensor für Smartphones vorgestellt, der den mobilen Geräten extrem beeindruckende Fähigkeiten verschaffen könnte. So ist der Sensor in der Lage, extreme Zeitlupenvideos mit fast 1000 Bildern pro Sekunde aufzunehmen und dabei dennoch Full-HD-Auflösung zu bieten. (Weiter lesen)
Der Peripherie-Spezialist Logitech hat mit der Logitech Brio 4K Pro eine neue Webcam vorgestellt, die nicht nur ein extrem hochauflösendes Bild liefern soll, sondern auch über Unterstützung für die Entsperrung von Windows-10-PCs mit Windows Hello verfügt. (Weiter lesen)
Der Betreiber des beliebten Snapchat-Messengers bietet in den USA bereits seit einiger Zeit seine so genannten Spectacles an, mit denen die Nutzer noch wesentlich einfacher als bisher Videobotschaften für ihre Kontakte produzieren können sollen. Es handelt sich dabei schlicht um eine Sonnenbrille mit integrierter Kamera. Unser Kollege Alexander Böhm hat sich eine solche besorgt und für euch getestet. (Weiter lesen)
Nikon hat nach längerer Zeit einen Nachfolger zu seiner Einsteiger-DSLR D3300 auf den Markt gebracht. Und besonders viel sollte man sich davon nicht erwarten und vielleicht doch eher ein günstigeres Angebot für den Vorgänger annehmen. Das zeigte eine genauere Betrachtung der Kamera durch unsere Kollegen von ValueTech TV. (Weiter lesen)
Das Honor 6X ist ein gelungenes Mittelklasse-Smartphone des Huawei-Tochterkonzerns Honor. Dieser hat dem Gerät einige nützliche Funktionen spendiert, die sich nicht immer bei der Konkurrenz finden lassen. Unser Kollege Daniil Matzkuhn zeigt fünf praktische Tipps und Tricks zum Honor 6X, bei denen es vor allem um das Display und die Kamera geht. (Weiter lesen)
Nikon hat mit der D5600 seine gehobene Einsteigerklasse neu bestückt. Bei dem Nachfolger der recht erfolgreichen D5500 handelt es sich keineswegs um eine Erneuerung von Grund auf. Statt dessen bekommt man an einigen Stellen recht sinnvolle Weiterentwicklungen. Welche das sind, zeigen euch die Kollegen von ValueTech TV im Detail. (Weiter lesen)
Einsteiger werden sich beim Interesse an einer eigenen Drohne nicht unbedingt gleich eines der teuren High End-Modelle kaufen wollen. Für die ersten Schritte reicht auch ein einfaches Flugsystem, das schon für weit unter hundert Euro zu haben ist – wie beispielsweise die JJRC H37 Elfie, die unser Kollege Timm Mohn für euch getestet hat. (Weiter lesen)