Von der Politik ist man es gewohnt, dass diese sich die Beschleunigung des Breitbandausbaus auf die Fahnen schreibt. Zumindest die Kabelnetz-Betreiber sehen aber keinen Grund zur Eile, wenn es darum geht, Übertragungsraten von 1 GBits anbieten …
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus, der erst vor wenigen Tagen neue Tarife anlässlich seiner Umfirmierung zu „PŸUR“ vorstellte, hat aktuell mit massiven Störungen zu kämpfen. In fast allen Gebieten, in denen das Unternehmen oder seine Tochter…
Microsoft legt einen Klassiker neu auf: die IntelliMouse. Der Softwarekonzern plant laut dem hauseigenen Online-Store die baldige Einführung einer neuen Version der einst legendär gewordenen und heute nur noch als vollkommen überteuertes Sammle…
Mit einigen Diensten von Amazon gibt es wie es aussieht derzeit Probleme in Verbindung mit Kabel-Kunden. So berichten Kunden von Kabel Deutschland, dass sie sich aktuell auf einigen Geräten nicht mehr bei Amazon Video anmelden oder Videos ansch…
Die Surface-Geräte von Microsoft sind eine Erfolgsgeschichte und gelten auch als gut durchdachte Hardware. Eines sorgt aber immer wieder für Diskussionen, nämlich die Wahl des oder der Anschlüsse. Denn ein zeitgemäßer USB-C-Port ist nicht an Bord. Zu einem passenden Dongle gibt es nun neue Informationen. (Weiter lesen)
Nach unvorhergesehenen Problemen mit der Umstellung von Senderlisten auf TV-Geräten in Nordrhein-Westfalen hat der Kabelnetzbetreiber Unitymedia seinen Zeitplan für die noch ausstehenden Umstellungstermine geändert. (Weiter lesen)
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat heute bekannt gegeben, ab dem 29. August schrittweise die Senderlisten auf TV-Geräten in mehr als sechs Millionen Haushalten umzustellen. Den Start machten Kunden in NRW. (Weiter lesen)
Die Enge Verbindung zwischen dem Netz und Katzen ist allgemein bekannt und da braucht es nicht zu verwundern, wenn Ratten nicht die größten Freunde der Daten-Infrastruktur sind. In London haben die Tiere aus der Kanalisation heraus nun einen größeren Schlag geführt. (Weiter lesen)
Mit Kabelfernsehen lässt sich wirtschaftlich kein Blumentopf mehr gewinnen. Zu dieser Erkenntnis kommen aktuell allerdings nicht etwa nur unabhängige Marktforscher, sondern der Chef eines entsprechenden Branchenverbandes aus den USA selbst. (Weiter lesen)
Zwei neue FritzBoxen kommen in der nächsten Woche in den Handel: Nachdem das Berliner Unternehmen AVM in dieser Woche bereits zwei neue Router angekündigt hatte, startet der Hersteller nun auch Auslieferung der zur CeBIT vorgestellten Geräte. (Weiter lesen)