Nach unvorhergesehenen Problemen mit der Umstellung von Senderlisten auf TV-Geräten in Nordrhein-Westfalen hat der Kabelnetzbetreiber Unitymedia seinen Zeitplan für die noch ausstehenden Umstellungstermine geändert. (Weiter lesen)
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat heute bekannt gegeben, ab dem 29. August schrittweise die Senderlisten auf TV-Geräten in mehr als sechs Millionen Haushalten umzustellen. Den Start machten Kunden in NRW. (Weiter lesen)
Die Enge Verbindung zwischen dem Netz und Katzen ist allgemein bekannt und da braucht es nicht zu verwundern, wenn Ratten nicht die größten Freunde der Daten-Infrastruktur sind. In London haben die Tiere aus der Kanalisation heraus nun einen größeren Schlag geführt. (Weiter lesen)
Mit Kabelfernsehen lässt sich wirtschaftlich kein Blumentopf mehr gewinnen. Zu dieser Erkenntnis kommen aktuell allerdings nicht etwa nur unabhängige Marktforscher, sondern der Chef eines entsprechenden Branchenverbandes aus den USA selbst. (Weiter lesen)
Zwei neue FritzBoxen kommen in der nächsten Woche in den Handel: Nachdem das Berliner Unternehmen AVM in dieser Woche bereits zwei neue Router angekündigt hatte, startet der Hersteller nun auch Auslieferung der zur CeBIT vorgestellten Geräte. (Weiter lesen)
Zur heute in Köln gestarteten Fachmesse Anga Com hat das Berliner Unternehmen AVM die ersten beiden neuen FritzBox-Router für Gigabit-Anschlüsse vorgestellt. Mit FritzBox 6591 Cable und FritzBox 7582 sollen Kunden künftig mit dem voranschreitenden Ausbau für schnelle Internetverbindungen mithalten können. (Weiter lesen)
Die Deutsche Telekom hat für den Geschäftszweig Kabelnetz einen neuen Tarif angekündigt. Neu an dem Angebot ist vor allem, das die Telekom hierbei Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 500 MBit/s über herkömmliche Koaxialkabel ermöglicht – kein anderer Kabelanbieter bietet aktuell solche Geschwindigkeiten. (Weiter lesen)
Seit der Veröffentlichung des Surface-Laptops laufen die Diskussionen, warum Microsoft in den neuen Notebooks keinen einzigen USB Type-C-Port verbaut hat. Immerhin sind diese immer stärker auf dem Vormarsch. Daher erklärte man nun noch einmal genauer, was das Unternehmen dazu bewogen hat. (Weiter lesen)
Der Berliner Hersteller AVM sichert sich im neuesten Router-Test der Stiftung Warentest mit verschiedenen Modellen der Fritzbox-Serie die vorderen Plätze. Zwölf Router wurden insgesamt getestet, acht erhielten dabei die Durchschnittsnote Gut. (Weiter lesen)
Von Adaptern über Speichermedien bis hin zu Monitoren: Zubehör mit USB-C-Anschluss ist seit dem Wochenende in den Apple Läden deutlich im Preis gestiegen. Grund ist das Ende einer großen Rabattaktion, die Apple nach Kunden-Kritik im letzten Jahr gestartet hatte. (Weiter lesen)