Samsung hat beim Unpacked-Event am 5. August das Galaxy Note 20 und das Galaxy Note 20 Ultra vorgestellt. Beide Modelle werden etwas größer als ihre jeweiligen Vorgänger, haben technisch aber einiges zu bieten – allerdings zu recht hohen Preise…
Der Schweizer Luxusuhren-Hersteller Tag Heuer hat die bereits dritte Generation seiner Connected-Smartwatch veröffentlicht. Diese setzt erneut auf ein herstellertypisches und edles Design, kombiniert mit Wear OS, Google Assistant, Herzfrequenzm…
Asus hat ein weiteres Gaming-Smartphone mit besonders leistungsstarker Hardware vorgestellt: Das Asus ROG Phone 3 ist mit dem derzeit schnellsten SoC von Qualcomm ausgestattet und besitzt ein Display, dessen technische Daten an einen aktuellen…
Der Polestar 2 ist der erste vollelektrische Wagen des Herstellers Polestar. Das Tochterunternehmen von Volvo bringt das Fahrzeug im August auf den deutschen Markt, doch unser Kollege Johannes Knapp konnte schon jetzt eine ausführliche Testfahr…
Mit dem A 250e bringt Mercedes-Benz das erste Modell seiner A-Klasse mit Plug-in Hybridantrieb auf den Mark. Dieser schafft elektrisch betrieben eine Reichweite von 70 Kilometern, mit zusätzlicher Tankfüllung lassen sich aber auch Strecken von …
Samsung hat unter der Bezeichnung 870 QVO neue SSDs mit QLC-Speicher vorgestellt. Erstmals werden dabei Speicherkapazitäten von bis zu 8 Terabyte erreicht. Zwar bieten die neuen Datenträger etwas höhere Geschwindigkeiten als der Vorgänger (860 …
DJI hat mit der Mavic Air 2 eine neue Kamera-Drohne auf dem Markt gebracht, die sich einerseits an erfahrene Quadrocopter-Piloten richtet, aufgrund ihrer Sicherheitsfeatures aber auch den Ansprüchen von Einsteigern gerecht wird. Welche Verbesse…
MSI hat erst kürzlich mit dem Bravo 15 und dem Bravo 17 zwei neue Gaming-Notebooks vorgestellt, die jeweils auf Prozessoren und Grafikchips von AMD setzen. Ein Display mit 120 Hertz sowie die Unterstützung für FreeSync Premium sollen bei allen …
Samsung kehrt nach sechs Jahren Pause auf den Notebook-Markt zurück. Zu den ersten neuen Modellen zählt das recht kompakte Samsung Galaxy Book Ion, welches in unterschiedlichen Displaygrößen erscheint. Weitere Details fasst unser Kollege Jo…
2014 war Samsung vom deutschen Notebook-Markt verschwunden. Jetzt kehrt der Hersteller allerdings mit gleich zwei neuen Modellen zurück: dem Galaxy Book Ion und dem Samsung Galaxy Book Flex. Letzteres ist, wie es der Name bereits vermuten lässt…