Der weltweit größte Anbieter von ARM-Prozessoren muss sparen. Qualcomm hat deshalb wie angekündigt mit der Streichung von weit über 1000 Arbeitsplätzen begonnen. Natürlich will man damit einmal mehr die Ansprüche von Aktionären und der Finanzwe…
In den USA ist eine Bewerbung, die der verstorbene Apple-Gründer Steve Jobs im zarten Alter von 18 Jahren ausgefüllt hat, zum Wahnsinns-Preis von über 174.000 Dollar versteigert worden. Warum nun jemand so viel Geld für ein altes Stück Papier b…
In einer neuen Studie zeigt sich, dass der Trend zur Digitalisierung in einigen Berufsgruppen immer öfter zum Stellenabbau führen kann. Neue Technologien erhöhen vor allem bei Helferberufen das Risiko immer weiter, teilweise od…
Apple unterliegt vor Gericht einer italienischen Modemarke: Das Fashion-Label hatte sich bereits im Jahr 2012 die Rechte an dem Namen „Steve Jobs“ gesichert und darf ihn laut der Gerichtentscheidung nun auch nutzen. (Weiter lesen)
Das Auktionshauses Bonhams hat zum Nikolaus-Tag ein ganz besonderes Technik-Highlight in der Versteigerung: Es geht um den ersten „Geniestreich“, den das Apple-Gründer-Duo Steve Jobs und Steve Wozniak gemeinsam ausgeheckt haben. (Weiter lesen…
Das Auktionshauses Bonhams hat zum Nikolaus-Tag ein ganz besonderes Technik-Highlight in der Versteigerung: Es geht um den ersten „Geniestreich“, den das Apple-Gründer-Duo Steve Jobs und Steve Wozniak gemeinsam ausgeheckt haben. (Weiter lesen…
Das Auktionshauses Bonhams hat zum Nikolaus-Tag ein ganz besonderes Technik-Highlight in der Versteigerung: Es geht um den ersten „Geniestreich“, den das Apple-Gründer-Duo Steve Jobs und Steve Wozniak gemeinsam ausgeheckt haben. (Weiter lesen…
In der Debatte um den Wegfall zahlreicher Arbeitsplätze durch KI-Systeme denken die meisten zuerst an die klassischen Produktions-Arbeiter, deren körperliche Tätigkeit an Roboter verlagert werden soll. Viel schneller allerdings werden nach Ansi…
Immer wenn man gerade denkt, jetzt ebbt der Steve-Jobs-Hype etwas ab, kommt eine neue ungewöhnliche Nachricht die das Gegenteil beweist: Nun ist es eine Auktion, in der ein Auto versteigert wird, das bis 2003 auf Steve Jobs zugelassen war. (W…
Noch in diesem Jahr wird Berichten zufolge ein weiterer massiver Stellenabbau beim Technik-Giganten Hewlett Packard starten. Dieses Mal soll es die Enterprise-Sparte treffen. Rund 5.000 Mitarbeitern soll die Entlassung drohen – das wäre aktuell jeder zehnte Job bei der Hewlett Packard Enterprise Company. (Weiter lesen)