Amazon dürfte auch am diesjährigen „Black Friday“ wieder einen Großteil der in der westlichen Welt für Online-Einkäufe ausgegebenen Gelder einstreichen. Nachdem das Unternehmen erste positive Prognosen abgab, hat sich das Vermögen von Firmenche…
Euer aller Bequemlichkeit hat inzwischen dafür gesorgt, dass Amazon-Gründer Jeff Bezos im Ranking der reichsten Menschen der Welt an Microsoft-Gründer Bill Gates vorbeigezogen ist. Und das will dieser nun offenbar auch ganz praktisch erleben kö…
Ein Gerücht aus der Film- und Fernseh-Hochburg Los Angeles lässt derzeit Tolkien-Fans und Branchen-Experten gleichermaßen aufhorchen: Angeblich will sich Amazon die Rechte an einer TV-Produktion angelehnt an die „Herr der Ringe“-Triologie siche…
Der Handelskonzern Amazon hat sich bisher aus vielen politischen Belangen herausgehalten – insbesondere in Seattle, wo sich der Firmensitz befindet. Das hat sich nun aber geändert und man investiert hohe Summen in den Wahlkampf von Jenny Durkan…
Der aktuelle Skandal um den Filmproduzenten Harvey Weinstein, dem eine ganze Reihe bekannter Hollywood-Schaupielerinnen sexuelle Belästigung und Vergewaltigung vorwerfen, fällt auch auf den Handelskonzern Amazon zurück. Dort reagierte man berei…
Der US-Versandhändler hat gestern angekündigt, in seinem Heimatland ein zweites Hauptquartier bauen zu wollen. Zum Standort Seattle soll ein zweiter hinzukommen. Wo ist allerdings noch offen, Amazon will, dass sich die Städte dafür bewerben. Man will so möglichst attraktive Grundstücke und auch steuerliche Konditionen bekommen. (Weiter lesen)
Microsoft-Gründer Bill Gates könnte seinen Spitzenplatz als reichster Mensch der Welt bald verlieren. Ein anderer Tech-Milliardär schickt sich an, Gates abzulösen: Amazon-Boss Jeff Bezos. Aktuell trennen die beiden schwerreichen Männer „nur noch“ weniger als eine Milliarde Dollar. (Weiter lesen)
Die neuesten Schimpftiraden des US-Präsidenten Donald Trump richteten sich gegen den Handelskonzern Amazon und die Tageszeitung Washington Post. Einmal mehr nahm Trump es mit den Fakten nicht besonders genau, um andere der Lüge bezichtigen zu können. Der Mann hinter beiden Unternehmen regierte mit Humor. (Weiter lesen)
Die Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt bietet seit Jahren an ihrer Spitze das immer gleiche Bild: Ganz oben steht auch in der jetzt veröffentlichten neuesten Ausgabe der Microsoft-Gründer Bill Gates. Und direkt hinter ihm bleibt einer seiner engeren Milliardärs-Freunde. (Weiter lesen)
Der Online-Versandriese Amazon hat jetzt ein Versprechen öffentlich gemacht, das dem designierten US-Präsidenten Donald Trump sehr gut gefallen wird: Amazon will innerhalb nur eineinhalb Jahren mehr als 100.000 neuen Mitarbeiter in den US einzustellen. (Weiter lesen)