Amazon-Gründer Jeff Bezos ist inzwischen nicht nur in der Raumfahrt aktiv, sondern leistete auch einen signifikanten Beitrag zum Bau einer Uhr, die über die kommenden zehntausend Jahre hinweg stets die korrekte Zeit anzeigen soll. Zu einer Beso…
Amazon hat am Mittwoch erstmals den Marktwert von Microsoft übertroffen. Nach Handelsschluss erreichte der Marktwert von Amazon 702,5 Milliarden Dollar und überholte damit Microsoft mit aktuell 699,2 Milliarden Dollar. (Weiter lesen)
US-Präsident Donald Trump hat sein nächstes Aufreger-Thema gefunden, mit dem er nun versucht die Massen bei Twitter aufzustacheln. Er fordert per Twitter höhere Preise für den Paketversand von Amazon-Bestellungen über das United States Post Off…
US-Präsident Donald Trump hat sein nächstes Aufreger-Thema gefunden, mit dem er nun versucht die Massen bei Twitter aufzustacheln. Er fordert per Twitter höhere Preise für den Paketversand von Amazon-Bestellungen über das United States Post Off…
Amazon dürfte auch am diesjährigen „Black Friday“ wieder einen Großteil der in der westlichen Welt für Online-Einkäufe ausgegebenen Gelder einstreichen. Nachdem das Unternehmen erste positive Prognosen abgab, hat sich das Vermögen von Firmenche…
Euer aller Bequemlichkeit hat inzwischen dafür gesorgt, dass Amazon-Gründer Jeff Bezos im Ranking der reichsten Menschen der Welt an Microsoft-Gründer Bill Gates vorbeigezogen ist. Und das will dieser nun offenbar auch ganz praktisch erleben kö…
Ein Gerücht aus der Film- und Fernseh-Hochburg Los Angeles lässt derzeit Tolkien-Fans und Branchen-Experten gleichermaßen aufhorchen: Angeblich will sich Amazon die Rechte an einer TV-Produktion angelehnt an die „Herr der Ringe“-Triologie siche…
Der Handelskonzern Amazon hat sich bisher aus vielen politischen Belangen herausgehalten – insbesondere in Seattle, wo sich der Firmensitz befindet. Das hat sich nun aber geändert und man investiert hohe Summen in den Wahlkampf von Jenny Durkan…
Der aktuelle Skandal um den Filmproduzenten Harvey Weinstein, dem eine ganze Reihe bekannter Hollywood-Schaupielerinnen sexuelle Belästigung und Vergewaltigung vorwerfen, fällt auch auf den Handelskonzern Amazon zurück. Dort reagierte man berei…
Der US-Versandhändler hat gestern angekündigt, in seinem Heimatland ein zweites Hauptquartier bauen zu wollen. Zum Standort Seattle soll ein zweiter hinzukommen. Wo ist allerdings noch offen, Amazon will, dass sich die Städte dafür bewerben. Man will so möglichst attraktive Grundstücke und auch steuerliche Konditionen bekommen. (Weiter lesen)