Wie hat der Mars seine eigenartigen Monde bekommen? Eine neue NASA-Studie mit Supercomputern liefert eine dramatische Erklärung für die Entstehung der Marsmonde Phobos und Deimos. Die Simulationen zeigen, wie ein zerbrochener Asteroid zur Bildu…
Japans Raumfahrtprogramm erleidet einen herben Rückschlag: Bei einem Test des Epsilon-S-Raketentriebwerks kam es zu einer Explosion. Der Vorfall wirft das gesamte Vorhaben signifikant zurück, Japan wollte im lukrativen Geschäft um die kommerzie…
Japan will unbedingt zeigen, dass man weiter zu den führenden Weltraumnationen der Welt gehört. Für dieses Ziel von entscheidender Bedeutung: nach einem misslungenen ersten Versuch muss sich am kommenden Wochenende die Next-Gen-Rakete H3 endlic…
Die Wissenschaftler der japanischen Weltraumorganisation JAXA hatten es gehofft: Japans Mondlandefähre hat neun Tage nach ihrer Landung auf der Mondoberfläche, bei der sie fast vollständig auf dem Kopf stand, und der anschließenden Abschaltung …
Japan ist seit Kurzem das fünfte Land, dem es gelungen ist, auf dem Mond zu landen. Dabei ist jedoch einiges schiefgegangen, wie die japanische Raumfahrtbehörde JAXA jetzt verlauten ließ. Die Mondsonde ist ihren Angaben zufolge kopfüber auf dem…
Japans „Moon Sniper“-Sonde hat es sicher zum Mond geschafft und ist gut gelandet – doch jetzt gibt es einige unerwartete Probleme. Laut der japanischen Agentur für Luft- und Raumfahrt (JAXA) leidet die Sonde unter Energieproblemen. Ihr Schicksa…
Die japanische Mondlandefähre SLIM hat am 25. Dezember wie geplant die Mondumlaufbahn erreicht. Das hat die Japan Aerospace Exploration Agency, kurz JAXA, mitgeteilt. Das Raumschiff hat damit einen großen Schritt in Richtung der ersten Mondland…
In Japan sind gleich zwei sehr ambitionierte Raumfahrtmissionen an Bord einer Trägerrakete ins All befördert worden: Der XRISM-Satellit soll die Wahrnehmung des Universums deutlich erweitern, mit dem SLIM-Lander will man punktgenau auf dem Mond…
Die Artemis-1-Mission zum Mond wird von vielen kleineren Unternehmungen begleitet. Ein spannendes Vorhaben der japanischen Weltraumagentur ist leider gescheitert. Ein Cubesat mit Kollisionskurs Mond konnte nicht wie geplant zu seinem spektakulä…
Es klingt wie ein Marketinggag, soll aber der Wissenschaft dienen. Die japanische Weltraumagentur hat zusammen mit Sony und dem Spielzeughersteller Tomy einen winzigen wandelbaren Robo-Ball entwickelt. Das Fliegengewicht mit Hightech-Herz wird …