Schlagwort: James Webb Space Telescope

Unerklärlich: JWST meldet seltsame dunkle Perlen in Saturn-Atmosphäre

Das James-Webb-Weltraumteleskop hat in Saturns oberer Atmos­phäre mysteriöse Strukturen entdeckt. Diese Phänomene könnten mit dem berühmten Hexagon-Sturm verknüpft sein, daher wächst die Begeisterung bei den Forschern. (Weiter lesen)

Punctum: Forscher entdecken völlig neuartiges Objekt im Weltraum

Astronomen haben mit dem ALMA-Teleskop in Chile ein derzeit überaus mysteriöses Objekt namens „Punctum“ entdeckt, das alle bekannten astrophysikalischen Kategorien sprengt. Es strahlt 100-mal heller als fast alle Supernova-Reste. (Weiter lese…

James-Webbteleskop entdeckt potentiellen Exoplaneten nah an der Erde

Astronomen haben mit dem James-Webb-Teleskop Hinweise auf einen neuen Exoplaneten gefunden. Der Gasriese umkreist den der Erde am nächsten gelegenen, sonnenähnlichen Stern im nur vier Lichtjahre entfernten Dreifachsternsystem Alpha Centauri. …

NGC 456: Webb und Hubble zeigen zwei Gesichter der Sternentstehung

527 Megapixel zeigen ein kosmisches Feuerwerk aus Gas und Staub. Hubble und James Webb blicken gemeinsam in Sternhaufen, die nur wenige Millionen Jahre alt sind. Was sie dort entdeckten, könnte unser Verständnis der Sternentstehung umkrempeln. …

James-Webb-Teleskop erklärt mysteriöse rote Punkte im Universum

Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) sorgt erneut für Schlag­zei­len – diesmal mit der Klärung eines kosmologischen Rätsels, das zu­nächst als „universumerschütternd“ galt. Es zeigt sich, dass die bis­he­ri­ge Kosmologie doch nicht komplett d…

James Webb Teleskop: Wissenschaft macht einzigartige Beobachtung

Das James-Webb-Teleskop hat faszinierende Einblicke in die eisige Welt des „Zentauren“ Chiron gewährt. Die Entdeckung einer einzigartigen Mischung aus Eis und Gas auf seiner Ober­flä­che könnte neue Erkenntnisse über die Entstehung unseres Sonn…