Schlagwort: James Webb Space Telescope

James-Webbteleskop entdeckt potentiellen Exoplaneten nah an der Erde

Astronomen haben mit dem James-Webb-Teleskop Hinweise auf einen neuen Exoplaneten gefunden. Der Gasriese umkreist den der Erde am nächsten gelegenen, sonnenähnlichen Stern im nur vier Lichtjahre entfernten Dreifachsternsystem Alpha Centauri. …

NGC 456: Webb und Hubble zeigen zwei Gesichter der Sternentstehung

527 Megapixel zeigen ein kosmisches Feuerwerk aus Gas und Staub. Hubble und James Webb blicken gemeinsam in Sternhaufen, die nur wenige Millionen Jahre alt sind. Was sie dort entdeckten, könnte unser Verständnis der Sternentstehung umkrempeln. …

James-Webb-Teleskop erklärt mysteriöse rote Punkte im Universum

Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) sorgt erneut für Schlag­zei­len – diesmal mit der Klärung eines kosmologischen Rätsels, das zu­nächst als „universumerschütternd“ galt. Es zeigt sich, dass die bis­he­ri­ge Kosmologie doch nicht komplett d…

James Webb Teleskop: Wissenschaft macht einzigartige Beobachtung

Das James-Webb-Teleskop hat faszinierende Einblicke in die eisige Welt des „Zentauren“ Chiron gewährt. Die Entdeckung einer einzigartigen Mischung aus Eis und Gas auf seiner Ober­flä­che könnte neue Erkenntnisse über die Entstehung unseres Sonn…

Schwerer Schlag für die Theorie, dass Venus einmal erdähnlich war

Neue Forschungsergebnisse stellen die Theorie in Frage, dass die Venus einst flüssiges Wasser auf ihrer Oberfläche hatte. Wissenschaftler der Universität Cambridge fanden Hinweise darauf, dass unser Nachbarplanet möglicherweise nie bewohnbar wa…

2023ufx: Rätselhafte Supernova gibt Einblick in kosmische Frühphase

Astronomen haben eine seltene Supernova entdeckt, die die Wissenschaft auf den Kopf stellen könnte – zumindest, was die Erkenntnisse des frühen Universums betrifft. Die Supernova 2023ufx stellt auf jeden Fall bisherige Theorien infrage. (Weit…