Für iOS 11 steht jetzt das erste offiziell verfügbare Tool zur Verfügung, mit dem man einen Jailbreak durchführen kann. Ein wenig Know-How braucht es aber für die Prozedur, zudem knackt man damit nicht die jüngsten iOS-Updates. (Weiter lesen)…
Die PlayStation 4 ist die derzeit dominierende Konsole, vor kurzem erreichte Sony den Meilenstein von 70 Millionen verkauften Geräten. Die meisten sind zwar mit einer unveränderten Konsole mit der aktuellsten Firmware zufrieden, doch einige wol…
Sicherheitsforscher von Alibabas Pandora Labs behaupten, dass sie das iPhone X jailbreaken können – selbst noch mit dem erst kürzlich veröffentlichten Update auf iOS 11.2.1. Das wäre eine echte Sensation, denn schon länger gibt es keinen verfüg…
Es ist ein klein wenig wie eine Reise in die Vergangenheit: Das berühmt-berüchtigte Jailbreak-Angebot Jailbreak.me ist zurück. Der Macher bietet nun wieder das Entsperren von iPhone, iPad und iPod touch einfach durch das Aufrufen der Webseite a…
Der mit Jailbreak-Firmware nutzbare Schatten-Appstore Cydia verliert zwei wichtige Anbieter von App-Sammlungen. Die Repositories für geknackte iPhones ModMyi sowie ZodTTD & MacCiti stellen wohl aus Kostengründen ihren Betrieb ein. Damit ver…
Samsung hat bei einer Konferenz einige Konzepte vorgestellt, wie alten und ungenutzten Galaxy-Smartphones neues Leben eingehaucht werden kann. In Zusammenarbeit mit iFixit wurde unter anderem ein Bitcoin-Miner-Rig mit 40 Galaxy S5 vorgestellt. …
Apple nutzt den NFC-Chip im iPhone einzig und allein für Apple Pay. Andere Dienste und Drittanbieter, wie zum Beispiel bei Android, sind so ausgeschlossen. Nun hat ein Entwickler den Zugang zum NFC-Chip auf dem iPhone 6s aufgebohrt. (Weiter lesen)
Der US-Computerkonzern Apple hat mit Jonathan Zdziarski einen bekannten Sicherheitsexperten und früheren Jailbreak-Entwickler an Bord geholt. Wie Zdziarski gestern mitteilte, wird er künftig in Kürze eine Stelle in einem Team bei Apple antreten, bei der jene Themen die Hauptrolle spielen, die sein Steckenpferd sind. (Weiter lesen)
Die neue Nintendo-Konsole Switch ist gerade einmal eineinhalb Wochen auf dem Markt und schon scheint es einem Hacker gelungen sein, die Verteidigungsmechanismen zu umgehen und in das Gerät zu kommen. Laut dessen Angaben ist das mit Hilfe eines versteckten Browsers und einer alten iOS-Lücke gelungen. (Weiter lesen)
Der findige Entwickler Luca Todesco hat jetzt den ersten öffentlich verfügbaren Jailbreak für iOS 10 vorgestellt. Die Sache hat aber gleich mehrere Haken, abgesehen davon, dass der Jailbreak auch unerwünschte Probleme bei den Geräten verursachen kann. (Weiter lesen)