Schlagwort: IT-Sicherheit

PlugX: Malware versteckt sich auf USB-Sticks, infiziert Windows-PCs

Eine neue Variante der Malware-Familie PlugX verbreitet sich nicht über E-Mail-Anhänge oder heruntergeladene Programme, sondern lässt sich auf infizierten USB-Geräten finden. Aktuell werden einige Versionen der Schadsoftware nur von wenigen Ant…

Sicherheitslücke: Hacker können mit Antiviren-Apps Dateien löschen

Einige Antiviren-Programme können von Hackern missbraucht werden, um beliebige Dateien auf einem fremden Rechner zu löschen. Neben Nutzerdaten lassen sich auch Systemdateien entfernen. Die Sicherheitslücke betrifft unter anderem EDR-Tools von M…

Datenleck: Android schickt Verbindungen am VPN-Tunnel vorbei

Android verfügt bereits seit längerer Zeit über die Option, sämtlichen Datenverkehr nur über einen VPN-Tunnel zu leiten. Doch auch wenn die Einstellung aktiviert ist, schickt Android Verbindungsprüfungen am VPN vorbei. Dieses Verhalten ist laut…

ChromeOS: Lücke ermöglichte Ausführen von Code aus der Ferne

Obwohl Chromebooks als vergleichsweise sicher gelten, lässt sich auch im Google-Betriebssystem ChromeOS die eine oder andere Schwachstelle finden. Ein Microsoft-Team hat nun eine Lücke entdeckt, mit der Hacker die Möglichkeit hatten, beliebigen…

Bundesdruckerei: Smartphones sind für sichere ID-Systeme geeignet

In letzter Zeit hatte sich die Bundesdruckerei mit der Frage beschäftigt, ob herkömmliche Smartphones für Identifikationssysteme mit hohen Si­cher­heits­an­for­der­un­gen geeignet sind. Die Untersuchung wurde nun ab­ge­schlo­ssen. Die Ergebniss…

Konferenz gesprengt: EU-Verteidigungsministerin postet Code im Netz

Einer europäischen Verteidigungsministerin ist ein schwerwiegender Feh­ler unterlaufen. Die niederländische Abgeordnete Ank Bijleveld hat auf Twitter versehentlich ein Bild geteilt, das fast den vollständigen Zu­gangs­code zu einer Online-Sitzu…