Schlagwort: IT-Administration

Windows 11 24H2: Hotpatching jetzt standardmäßig aktiviert

Schluss mit monatlichen Neustarts nach Windows-Updates: Micro­soft führt Hotpatching standardmäßig ein, das Sicherheitsupdates ohne Unterbrechung installiert. Für Unternehmen bedeutet das weniger Ausfallzeiten, aber es gibt einen Haken… (We…

Microsoft erklärt warum Copilot-PCs besser als Windows 10-PCs sind

Microsoft erhöht den Druck auf Nutzer von Windows 10. Mit Verweis auf bessere Leistung, mehr Sicherheit und moderne KI-Funktionen wirbt der Konzern gezielt für den Umstieg auf Windows 11 – vor allem in Kombination mit neuen Copilot+-Geräten. …

Microsoft verteilt ungewollte Windows-11-Upgrades über Intune

Microsoft kämpft mit einem technischen Problem. So erhalten trotz aktiver Intune-Blockierung einige Windows-10-PCs ein Upgrade Windows 11. Ein Code-Fehler umgeht seit Mitte April festgelegte Update-Richtlinien. Die Behebung des Problems ist müh…

Windows-Sicherheitshärtung: Kerberos-Kompatibilität abgeschaltet

Microsoft hatte im Februar mit dem 60-Tage-Countdown zur bevor­stehenden Ab­schal­tung des Kerberos PAC Validation Protocols für Windows 10, Win­dows 11 und Windows Server begonnen. Nun er­folgt die letzte Phase der Sicherheitshärtung. (W…

Microsoft-Kehrtwende: Updates über WSUS werden doch weiter bedient

Microsoft hat auf Nutzer-Feedback gehört und hat die für April 2025 geplante Einstellung der Treiber-Synchronisation über Windows Server Update Services (WSUS) auf unbestimmte Zeit verschoben. Für viele Unternehmen ist das eine wichtige Entsche…

Cloud-PC: Microsofts erster eigener Mini-Desktop ist jetzt verfügbar

Microsoft hat seinen ersten eigenen Mini-PC für die Desktop-Nutzung auf den Markt gebracht. Der sogenannte Windows 365 Link ist ab sofort bei Microsofts Partner für Commercial-Produkte erhältlich. Hier sind die technischen Details. (Weiter le…

Microsoft testet Bluescreen-Retter: Windows 11 mit neuer Fernreparatur

Microsoft testet mit der Quick Machine Recovery eine neue Funktion für Windows 11, die PCs nach Bluescreens oder kritischen Boot­pro­blemen automatisch reparieren kann. Die Entwicklung wurde durch die weitreichende CrowdStrike-Panne 2024 beschl…

Windows 11: Microsoft startet Roadmap für bessere Feature-Übersicht

Nach vielen Jahren führt Microsoft eine neue Roadmap für Windows 11 ein. Die Plattform ermöglicht IT-Profis und Endanwendern einen transparenten Überblick über den Entwicklungsstand neuer Features – von Insider-Builds bis hin zu fertigen Funkti…

Schwerwiegender Exchange Online-Bug schickt E-Mails in Quarantäne

Microsoft kämpft wieder mit einem schwerwiegenden Problem in Exchange Online. Das Anti-Spam-System des Dienstes stuft be­stimm­te URLs in E-Mails fehlerhaft als verdächtig ein und liefert sie nicht regulär aus. Das Ausmaß ist derzeit nicht beka…