Schlagwort: IPS-Panel

Lenovo N27q im Test: Amazon-Bestseller bei den Büro-Monitoren

In der heutigen digitalen Welt ist ein guter Monitor für das Büro unerlässlich. Die Suche nach einem geeigneten Modell führte unseren Kollegen Andrzej Tokarski zu einem der Bestseller auf Amazon: dem Lenovo N27q. (Weiter lesen)

Lenovo Legion Tab Gen 3: Gaming-Konkurrent zum iPad Mini im Test

Mit dem Legion Tab Gen 3 bringt Lenovo ein neues, 8,8 Zoll großes Spieletablett auf den Markt, das High-End-Leistung bietet und nahezu keine Konkurrenz hat. Die einzigen Ausnahme ist vielleicht das iPad Mini 7, mit dem es sich in vielen Aspekte…

Media Markt: HP 24″-Monitor mit 144 Hz jetzt für unter 150 Euro

Für nur noch 149,99 Euro verkauft Media Markt heute den 28,8 Zoll großen HP X24. Der Gaming-Monitor mit IPS-Panel verfügt über 144 Hz und eine klassische Full-HD-Auflösung. Außerdem liegt die Reaktionszeit nur bei einer Millisekunde. Ein guter …

Aldi-Schnäppchen: Neues 17,3 Zoll Medion-Notebook ab 25. April

Am 25. April stellt Medion mit dem Akoya S17402 das nächste 17,3 Zoll Notebook in die Regale von Aldi Nord. Der Discounter zeigt das Ein­stei­ger­modell mit Intel Pentium-Prozessor, Full-HD-Display und großer SSD für 499 Euro im Prospekt für nä…

Acer zeigt neues Notebook mit enormer 20-Stunden-Akkulaufzeit

Auf den ersten Blick wirkt das neue Acer Travelmate P614 wie ein klassisches Business-Notebook. Doch neben einer hohen Prozessor­leistung, matten Displays und diversen Sicherheits­features steht die Akkulaufzeit im Mittelpunkt. Und die soll bis…

Robust & sicher: Acer kündigt neue Premium-Chromebooks an

Für den deutschen Markt hat Acer zwei neue Chromebooks angekündigt, die sich als Premium-Notebooks mit Google Chrome OS vor allem an Business-Kunden richten sollen. Bei Preisen von unter 700 Euro dürften sich aber auch Privatanwender dafür inte…

Moto C & C Plus: Einsteiger-Smartphones mit optionalem Riesen-Akku

Smartphone, Android, Lenovo, Motorola, Motorola Mobility, Moto C Plus, Moto C
Motorola hat soeben mit dem Moto C und dem Moto C Plus eine Serie neuer Einsteiger-Smartphones vorgestellt, die am unteren Ende der Preisskala angesiedelt sind und deshalb schon mit Preisen ab 89 Euro in den Markt starten. Hierzulande dürfte vor allem die Plus-Variante Einzug halten. (Weiter lesen)