Apple-Nutzer können sich schon bald auf ein neues Update für ihre iPhones freuen. iOS 18.3.1 steht Berichten zufolge bereits in den Startlöchern. Das kleine Update soll Fehler beheben und die Leistung verbessern. (Weiter lesen)
Das iPhone SE 4 wird offenbar schon in der nächsten Woche vorgestellt. Statt einer „klassischen“ Präsentation im Zuge eines Live-Events oder zumindest Livestreams wird Apple das Gerät aber wohl einfach nur per „Soft-Launch“ an den Start bringen…
Apple startet mit „Einladungen“ eine neue App für iOS 18-Nutzer, die das Erstellen und Verwalten von Event-Einladungen vereinfacht. Die Anwendung war bisher unter dem Codenamen „Confetti“ bekannt und ist ab sofort verfügbar. Es gibt allerdings …
Apple überrascht mit einem ungewöhnlichen Schritt: Der Konzern hat ein überarbeitetes iOS 18.3-Update exklusiv für die iPhone 11-Familie veröffentlicht. Nutzer dieser mittlerweile fünf Jahre alten Geräte erhalten eine korrigierte Version, die …
Apple plant offenbar, die AppleCare+ Pakete in Teilen abzuschaffen. Stattdessen sollen im Handel im ersten Schritt nur noch Monats- und Jahresabonnements erhältlich sein. Was bedeutet das für Kunden und die Unternehmensstrategie? (Weiter lese…
Apple hat im ersten Quartal seines aktuellen Geschäftsjahres einen neuen Umsatzrekord vorgelegt. Dies gelang dem Unternehmen, obwohl die iPhone-Verkäufe im wichtigen chinesischen Markt deutlich niedriger ausfielen als erwartet. (Weiter lesen)…
Netflix erweitert seine Download-Funktion für iOS-Nutzer: Ab sofort können iPhone- und iPad-Besitzer ganze Staffeln mit einem Klick herunterladen. Die Funktion, die Android-Nutzern bereits seit 2021 zur Verfügung steht, verspricht mehr Komfort …
Das iPhone SE der vierten Generation soll noch im Frühjahr 2025 auf den Markt kommen, wobei es sich wohl um das günstigste aller Apple-Smartphones handeln wird. Jetzt meldet ein bekannter Marktbeobachter, dass mit dem iPhone SE 4 die „Notch“ z…
Nach mehreren Ankündigungen und einer Umsetzung für Android-Geräte bekommt Windows 11 jetzt auch eine neue Direktanbindung für das iPhone. In einem gewissen Maß können iPhone-Nutzer nun ihr Smartphone direkt aus Windows heraus bedienen. (Weit…
Apples hauseigene Chips, die in Macs, iPhones und iPads zum Einsatz kommen, weisen zwei neu entdeckte Sicherheitslücken auf. Diese ermöglichen den Diebstahl von sensiblen Daten wie Kreditkarteninformationen und Standorten aus den Browsern Chrom…