Gestern tauchten Informationen auf, dass Apple für dieses Jahr insgesamt drei neue Smartphones vorbereitet, zwei „normale“ iPhones 7S und eines, das besonders leistungsstark sein soll, letzteres könnte in Anspielung auf das zehnjährige iPhone-Jubiläum „iPhone X“ heißen. Alle drei könnten indes eine Funktionalität bekommen, die für Apple eine Premiere wäre. (Weiter lesen)
Im kommenden Herbst feiert das iPhone seinen zehnten Geburtstag, es ist also anzunehmen, dass sich die Kalifornier hierfür etwas ganz Besonderes einfallen lassen werden. Einem Bericht zufolge könnte es sich dabei um ein „Ultra-High-End“-Version des Apple-Smartphones handeln. Diese soll viele neuartige Features bieten, aber auch einiges kosten. (Weiter lesen)
Apple hat die zweite öffentliche Beta für iOS 10.3 veröffentlicht. Die neue Version war kurz zuvor für Entwickler herausgegeben worden, nun können sie auch alle zum Beta-Programm angemeldete Endnutzer ausprobieren. Das Update wird ab sofort Over-The-Air verteilt. (Weiter lesen)
Für den israelischen Forensik-Dienstleister Cellebrite geht der Daten-GAU weiter. Jetzt wurden auch Tools des Unternehmens offen ins Netz gestellt, mit denen sich zugangsgeschützte Smartphones knacken lassen – und wohl auch jene, mit denen sich das FBI damals nach langem Streit mit Apple Zugriff auf ein iPhone verschaffte. (Weiter lesen)
Zukünftig wird nicht mehr auf nahezu allen iPhones der Schriftzug „Assembled in China“ zu finden sein. Allerdings bedeutet das nicht, dass Apple zumindest einen Teil der Fertigung in die USA verlagert, wie immer wieder gefordert wird. Statt dessen laufen demnächst Geräte in Indien vom Band. (Weiter lesen)
Der Fehlschlag des Samsung Galaxy Note7 setzt dem koreanischen Elektronikkonzern offenbar durchaus zu, zumindest wenn man die Schätzungen der Marktbeobachter von Strategy Analytics als Grundlage nimmt. Ihren Angaben zufolge hat Samsung seinen Spitzenplatz unter den Smartphone-Herstellern im vierten Quartal 2016 an Apple verloren. (Weiter lesen)
Bill Gates hat Microsoft mitgegründet und MS-DOS sowie später Windows erschaffen bzw. geprägt. Weniger bekannt ist er für seine Arbeit als Spielentwickler und das ist vermutlich auch gut so: Denn das von ihm miterschaffene Spiel Donkey war keine Sternstunde der Spielentwicklung. Das Spiel kann man nun mobil ausprobieren. (Weiter lesen)
Apple hat noch einmal bei den iOS-Beta-Versionen nachgelegt und nun die erste Vorabversion für iOS 10.3 auch im public Beta-Kanal veröffentlicht. Damit können nun registrierte Nutzer bereits das neue Feature „Find my AirPods“ ausprobieren. (Weiter lesen)
Apple hat neue Sicherheitsupdates für iOS und macOS herausgegeben. iOS 10.2.1 behebt dabei einen Fehler mit der Auto Unlock-Funktion in Verbindung mit der Apple Watch und schließt eine Sicherheitslücke, durch die Angreifer durch die Umgehung der Cross-Origin-Sicherheitsschranke Code auf iOS-Geräten ausführen konnten. (Weiter lesen)
Bis zum nächsten iPhone dauert es noch eine ganze Weile, die Gerüchteküche läuft aber schon längst auf Hochtouren. Und bereits jetzt zeichnet sich ab, dass die Kalifornier bei ihrem nächsten Smartphone signifikante Änderungen planen, unter anderem möglicherweise eine nahezu randlose Frontseite. Das hat auch zur Folge, dass sich Apple eine neue Lösung für Fingerabdruckleser überlegen muss. (Weiter lesen)