Jeder, der sich schon mal im Urlaub im Nicht-EU-Ausland eine SIM-Karte gekauft hat, um zum Landestarif ins Netz gehen zu können und ein passendes Smartphone besitzt, der wird sicherlich wissen, wie praktisch ein Dual-SIM-Slot ist. Bisher war da…
Apple hat heute die fünfte Entwickler-Beta von iOS 12 herausgegeben. Über die genauen Änderungen ist noch nicht viel bekannt, Apple hat sich aber allen Anschein nach vor allem Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen gewidmet. (Weiter l…
Die nächsten iPhones werden in knapp zwei Monaten präsentiert und bisher haben Apple und seine Partner recht gut dichtgehalten. Denn traditionell sind die Apple-Smartphones die Königsdisziplin unter den Leaks, entsprechend häufig und früh tauch…
Qualcomm hat während der jüngsten Verkündung der Geschäftszahlen bestätigt, dass Apple für die kommende iPhone-Generation nicht die Chips des Unternehmen benutzt. Das milliardenschwere Geschäft mit Apples Smartphones geht dem Chip-Hersteller da…
Apple stellt in einem neuen Werbespot den A11-Bionic-Chip des iPhone X in den Mittelpunkt. Um dessen besondere Leistungsstärke zu veranschaulichen, lässt der Konzern die Welt eines Videospiels mit der Realität verschmelzen. (Weiter lesen)
…
Apple-Geräte gelten als mitunter schwer reparierbar, doch natürlich muss der kalifornische Hersteller die Hardware seiner Kunden immer wieder einmal reparieren (lassen). Dazu gibt es interne Schulungsvideos und etliche davon sind vor kurzem an …
Wer sich topaktuelle mobile Hardware kauft und dafür vierstellige Dollar- oder Euro-Beträge auf den Tisch legt, der erwartet, dass das dazugehörige Gerät auch Top-Performance abliefert. Und in der Regel gibt es an der Spitze auch kaum oder nur …
Apple hat in der neuesten, vierten Beta von iOS 12 den USB Restricted Mode weiter verbessert. An iOS-Geräten werden damit nun nur noch angestöpselte Accessoirs akzeptiert, wenn der Nutzer das Gerät zuvor per Passcode freigibt. Damit bleiben Hac…
Apples iPhones verfügen zwar über ein sehr hohes Maß an Sicherheit, doch bedeutet das letztlich nicht, dass es unmöglich wäre, Malware auf den Systemen unterzubringen. Eine solche wurde jetzt von den Sicherheitsforschern von Cisco Talos entdeck…
Mit dem jüngsten Update auf iOS 11.4.1 sollten iPhones auch wieder besser davor geschützt sein, mit den Bruteforce-Boxen, die verschiedenen Strafverfolgungsbehörden zur Verfügung stehen, geknackt zu werden. Das funktioniert im Wesentlichen auch…