Es erinnert ein wenig an einen leisen Lüfter eines Laptops oder an ein Zischen einer Herdplatte: Einige Erstkäufer des iPhone 7 klagen jetzt über ungewöhnliche Geräusche ihres Smartphones. Das Problem taucht demnach bei Vollauslastung des Logicboards auf und könnte mit dem neuen A10-Chip zusammenhängen. (Weiter lesen)
Kaum sind Apples neue iPhones im Handel verfügbar, haben natürlich auch die Ingenieure von iFixIt Geräte in die Hand bekommen und umgehend damit begonnen, diese auseinanderzunehmen. Viele Erkenntnisse waren dabei aufgrund der Spezifikationen zu erwarten, es gab aber auch einige kleine Überraschungen. (Weiter lesen)
Das brandneue iPhone 7 wird in den Tests erwartungsgemäß gelobt. Das war zu erwarten, da Apple dafür bekannt ist, zwar ein alles andere als günstiges Gerät zu verkaufen, dafür aber auch viel Gegenwert zu bieten. Ein Punkt, den viele Tester aber beklagen, ist das Fehlen der klassischen Klinkensteckerbuchse. Doch womöglich haben die Kalifornier einen (unpopulären) Trend ausgelöst. (Weiter lesen)
Apple hat vor kurzem begonnen, das Update auf iOS 10 an alle dafür vorgesehenen Geräte auszuliefern. Offenbar gab es aber ein Problem beim Upgrade via „Over The Air“-Update (OTA) denn zahllose Nutzer meldeten, dass das Update ihr iPhone oder iPad vorrübergehend lahm legte. (Weiter lesen)
Apples neue iPhone-Version kommt erst in einigen Tagen in den Handel. Doch falls ihr einen Eindruck über die Marketing-Veranstaltung des Unternehmens hinaus bekommen wollt, seid ihr hier richtig. Unser Kollege Alexander Böhm konnte beide Modelle bereits einem Test unterziehen und euch die Stärken und Schwächen der Smartphones im Detail zeigen. (Weiter lesen)
Apples neue iPhone-Version kommt erst in einigen Tagen in den Handel. Doch falls ihr einen Eindruck über die Marketing-Veranstaltung des Unternehmens hinaus bekommen wollt, seid ihr hier richtig. Unser Kollege Alexander Böhm konnte beide Modelle bereits einem Test unterziehen und euch die Stärken und Schwächen der Smartphones im Detail zeigen. (Weiter lesen)
Die heftigsten Kontroversen löst Apple offenbar immer dann aus, wenn ein altgedientes Standard-Feature weggelassen wird. Aktuell ist die Empörung über den beim iPhone 7 weggefallenen Klinkenport für Kopfhörer groß. Allerdings gibt es kaum Verbraucher, die deshalb kein neues Apple-Smartphone kaufen würden. (Weiter lesen)
Eine Tradition geht zu Ende, die bisher eine unmittelbare erste Einschätzung des Erfolgs von neuen iPhone-Modellen möglich machte: Apple wird zum iPhone 7 keine offiziellen Verkaufszahlen vom ersten Wochenende veröffentlichen. (Weiter lesen)
Bei der Keynote zum neuen iPhone 7 war AppleCare+ kein Thema. Wie jetzt bekannt wurde, können sich zukünftige Kunden hier aber über eine Anpassung freuen: Displayschäden werden zukünftig mit einer deutlich geringeren Selbstbeteiligung von 29 Euro behoben. (Weiter lesen)
Apple hat beim iPhone 7 den Kopfhörer-Anschluss wegrationalisiert – und feiert dies als mutigen Innovations-Schritt. Nutzer, die das Gerät aufladen wollen, können damit aber jetzt nicht mehr gleichzeitig kabelgebunden Musik hören. Die Lösung: Ein neuer Adapter muss her. (Weiter lesen)