Bei Reddit zeigt ein Nutzer auf seinem iPhone 17 Pro Max, was Apple bislang noch verhindert: Dank eines Exploits läuft auf dem neuen iPhone nun iPadOS, inklusive Desktop-Feeling durch den Anschluss an einen externen Monitor. (Weiter lesen)
Apple verschiebt die Abschaltung der alten HomeKit-Architektur auf Februar 2026. Nutzer der veralteten Smart-Home-Plattform erhalten dadurch eine Gnadenfrist von mehreren Monaten, um auf die neue Architektur umzusteigen. (Weiter lesen)
Geht es nach einem bekannten Analysten, könnte Apple bei der nächsten Generations seiner Laptops der MacBook-Pro-Serie erstmals auf einen integrierten Touchscreen setzen. Entsprechende Anzeichen sind offenbar bereits in der Lieferkette zu erken…
Es ist so weit: Mit iOS 26 stellt Apple ab sofort das neueste iPhone-Betriebssystem bereit. Wir geben noch einmal einen kurzen Überblick darüber, wie ihr das Update bekommt, wer das Update bekommt und was es Neues mitbringt. (Weiter lesen)
Microsoft hat sich einen peinlichen Fehler geleistet: In einer Social-Media-Kampagne für das Surface Pro wurde versehentlich ein Gerät mit iPadOS statt Windows 11 gezeigt. Die Panne sorgte in sozialen Medien natürlich umgehend für viel Spott. …
Nach Jahren des Wartens hat Meta endlich eine offizielle Instagram-App für das iPad veröffentlicht. Die App ist speziell für iPadOS optimiert und konzentriert sich auf Reels. Doch warum hat es so lange gedauert? (Weiter lesen)
Apple hat iOS 26 Beta 8 für Entwickler und die fünfte öffentliche Beta-Version freigegeben. Die neuen Testversionen für iPhones und iPads bringen nur minimale Änderungen mit sich – ein Zeichen dafür, dass die finale Version kurz vor der Fertigs…
Was passiert, wenn man ein MacBook Air und ein iPad Pro miteinander verschmilzt? Ein chinesischer Modder zeigt mit seinem iPadBook, wie sein Touchscreen-Mac und Hybrid-Gerät funktioniert – und warum Apple davon lernen könnte. (Weiter lese…
Apple hat Details zu neuen Funktionen bekannt gegeben, die mit iOS 18.6 eingeführt werden – zumindest für Nutzer in der EU. iPhone-Nutzer können Apps und alternative App-Stores einfacher direkt aus dem Netz installieren. Es gibt auch noch weite…
Der neue Psylo-Browser treibt den Schutz der Privatsphäre ziemlich konsequent auf die Spitze: Um das Tracking des Nutzungsverhaltens über das Browser-Fingerprinting zu verhindern, bekommt jeder Tab sogar eine eigene IP-Adresse. (Weiter lesen)…