Apple hat zwei neue iPad-Modelle vorgestellt: Während es beim iPad 2022 auch optische Veränderungen gibt, stattet man das Pro-Modell vor allem mit besserer Technik und neuen Features aus. Im Video geht Melody Kuna, Senior Manager bei Apple, ein…
Apple hat eine weitere Vorab-Version für iOS 16.1 im Rahmen des Beta-Testprogramms veröffentlicht. Der Beta-Test nähert sich dem Ende, das Update ist ein Release-Kandidat. Die finale Freigabe wird Anfang kommender Woche erfolgen. (Weiter lese…
Für das neue iPad 2022 hat Apple eine Reihe Verbesserungen gestartet. So hat Apple das Design an alle anderen iPad-Modelle angepasst – es ist kantiger, größer und schneller und kommt mit neuen Kameras und ohne Homebutton. (Weiter lesen)
Der US-Computerkonzern Apple will seine Fertigung auch im Fall der MacBooks und iMacs zunehmend aus China heraus verlegen. Derzeit verdichten sich die Hinweise, dass man stattdessen bald in Vietnam und Thailand die Massenfertigung von MacBooks …
Abseits von unbestätigten Insider-Berichten kann aktuell nur vermutet werden, was Apples Entwicklungsabteilung rund um faltbare Displays ersinnt. Jetzt stellen Analysten Voraussage für die nächsten Jahre an: nicht das iPhone wird als Erstes fal…
Es ist schön, wenn in einem Smart Home alle Stränge in einer Zentrale zusammenlaufen. Apple soll in dieser Hinsicht ein interessantes Accessoire für seine iPads planen. Mit einer neuen Docking-Station sollen die Apple-Tablets zum Smart-Home-Dis…
Apple und Microsoft vertiefen ihre Partnerschaft und kündigen weitere Apps des iPhone-Erfinders für Windows 11 und Xbox-Konsolen an. Demnach werden Apple TV, Music und iCloud Fotos bald auch auf Windows-PCs landen und das sogar mit tiefergehend…
iPads bekommen traditionell im Herbst ein großes Update. Jetzt scheint absehbar, wann die nächste Version – iPadOS 16.1 – auf den kompatiblen Apple-Tablets landet. Und dann könnte dieses Datum auch noch einen Hinweis auf den Start von ganz neue…
Apple will nach Angaben eines bekannten Analysten aus den USA schon ab 2023 bei seinen iPhones auf den Lightning-Port verzichten. Damit würde der Computerkonzern ein Jahr früher als nötig auf USB-C umstellen. Langfristig setzt Apple wohl auf Ma…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik bestätigt Sicherheitseigenschaften von iPhone und iPad. Dabei geht es darum, ob die Geräte auch bei der Verarbeitung von Verschlusssachen der Kategorie „Nur für den Dienstgebrauch“ genutzt…