Datenschützer warnen schon länger vor den Gefahren, die immer weitere Vernetzung von Geräten – auch Internet der Dinge genannt – mit sich bringt. Eine neue Untersuchung zeigt jetzt, dass selbst sensible Informationen bei den meisten Geräten nicht verschlüsselt werden. (Weiter lesen)
Die Sicherheitsexperten von BitDefender haben ein weiteres Bauteil des so genannten „Smart Homes“ kräftig auseinandergenommen. Das fragliche Produkt, dass stellvertretend für viele andere Geräte dieser Art steht, macht letztlich nur einen schlauer: Den dankbaren Kriminellen. (Weiter lesen)
Google arbeitet offenbar an einem neuen Betriebssystem, das langfristig auf PCs, Tablets, Notebooks, Smartphones sowie einer Vielzahl anderer Geräte gleichermaßen laufen soll. Hinter dem „Fuchsia“ genannten Projekt stecken einige renommierte Entwickler, wobei noch offen ist, was Google damit wirklich vor hat. (Weiter lesen)