Geht es nach dem Marktforschungsunternehmen Kantar Worldpanel, hat Apple seinen Marktanteil in den Vereinigten Staaten erheblich ausbauen können. Dabei dürfte das Unternehmen unter anderem stark von Samsungs Entscheidung profitiert haben, das Galaxy Note7 nach einer Reihe von Akku-Bränden wieder vom Markt zu nehmen. (Weiter lesen)
Zum 1.1.2017 wird WhatsApp den Support von einigen älteren Betriebssystem-Versionen beenden. Betroffene Nutzer sollten sich „ein neues Handy“ zulegen, wenn sie den Messenger weiter nutzen wollen. Einige Betriebssysteme erhalten eine Gnadenfrist. (Weiter lesen)
Apple hat kurz vor dem Wochenende gestern noch den Knopf gedrückt und verteilt eine neue Beta-Version für iOS 10.2. Die mittlerweile fünfte Vorschau-Version ist gleichermaßen für Entwickler wie für die angemeldeten Nutzer des öffentlichen Beta-Programms zugänglich. (Weiter lesen)
Die Aktivierungssperre soll eigentlich ein iPhone oder iPad vor dem unbefugten Zugriff schützen. Doch Apples Sicherheitssystem ist nicht ganz so zuverlässig, wie es der iPhone-Hersteller gerne hätte. Ein Sicherheitsforscher hat jetzt wieder einmal eine Umgehung der Aktivierungssperre gezeigt. (Weiter lesen)
Was lange getestet wird, wird endlich gut: Niantic hat nach Monaten das Tracking-Feature für Pokémon Go auch in Europa und damit auch in Deutschland freigeschaltet. Da die Funktion eng an Pokéstops gebunden ist, werden Spieler in ländlichen Gebieten benachteiligt. (Weiter lesen)
Seit einigen Wochen erhalten Nutzer von Apples iCloud-Kalender massenhaft Einladungen, hinter denen sich lediglich Spam-Nachrichten verstecken. Nach Wochen hat jetzt Apple das Problem eingestanden und Besserung zugesagt. Bis dahin gibt es einen…
Das Bundesberufungsgericht der Vereinigten Staaten hat einen Antrag des koreanischen Elektronikriesens Samsung zurückgewiesen, im Falle des Patentstreits mit Apple noch einmal genauer zu prüfen. Samsung sieht einige Patente des iPhone-Herstellers als so genannte Trivial-Patente als nichtig an und will daher nicht zahlen. (Weiter lesen)
Mit dem iPhone 7 Plus hatte Apple eine neue Kamera-Technik mit zwei Linsen vorgestellt, die unter anderem einen Bokeh-Modus ermöglichen. Jetzt soll der Konzern zusammen mit seinen Technologie-Partnern an einer 3D-Kamera für das iPhone 8 arbeiten. (Weiter lesen)
Mit dem neusten Update hat WhatsApp nun einen Patch erhalten, der das Streamen von Videos ermöglicht, ohne diese zuvor vollständig heruntergeladen zu haben. Ein Großteil der Nutzer empfand dies zuvor als überaus störend – ein Download konnte je nach Netzwerkgeschwindigkeit mehrere Minuten dauern. Außerdem wurde das Datenvolumen zusätzlich belastet, auch wenn man nur den Anfang des Videos sehen wollte. (Weiter lesen)
Der US-Computerkonzern Apple plant angeblich die Einführung einer weiteren Ausgabe des Apple iPad, das mit einer neuen Größenvariante wohl Anfang 2017 auf den Markt kommen soll. Es soll sich um ein Modell mit 10,5 Zoll großem Display handeln, behaupten zumindest Quellen aus der asiatischen Lieferkette. Außerdem soll ein günstigeres iPad im klassischen 9,7-Zoll-Format kommen, heißt es. (Weiter lesen)