Apple hat das lang erwartete iOS 18.2-Update veröffentlicht, das zahlreiche neue Funktionen mit sich bringt. Doch trotz der Verbesserungen berichten viele Nutzer von erheblichen Problemen nach der Installation. Welche Bugs sind noch vorhanden …
Die Beliebtheit neuer KI-Apps in Apples App-Store ist in diesem Jahr explosionsartig gestiegen. Die Zahl entsprechender Angebote steigt rasant an. Doch hinter der beeindruckenden Quantität verbirgt sich oft fragwürdige Qualität. (Weiter lesen…
Microsoft hat begonnen, eine wichtige Verbesserung für die App Phone Link für Windows 11 zu testen. Insider-Tester haben jetzt die Möglichkeit, eine neue Funktion zur Übertragung von Dateien zwischen ihrem PC und einem per Phone Link verbunden…
Apple plant offenbar einen Paukenschlag mit dem kommenden iPhone SE 4: Das günstige Smartphone soll mit einer 48-Megapixel-Hauptkamera und 12-Megapixel-Frontkamera auf Augenhöhe mit Flaggschiff-Modellen fotografieren können. (Weiter lesen)
…
Xiaomi plant offenbar, die Kompatibilität zwischen Android-Geräten und Apple-Produkten zu verbessern. Besonders interessant ist dabei, dass die von Haus aus inkompatible Apple Watch künftig mit Xiaomi-Smartphones zusammenarbeiten könnte. (Wei…
Google Fotos führt eine neue Funktion ein, die es Nutzern ermöglicht, Cloud-Backups zu löschen, ohne die Dateien auf dem Gerät zu verlieren. Die „Undo Backup“-Funktion verspricht eine einfachere Verwaltung des Cloud-Speichers und wird zunächst …
US-Behörden warnen vor Sicherheitsrisiken bei der Kommunikation zwischen iOS und Android. Angesichts einer massiven Cyberattacke empfehlen sie verschlüsselte Messaging-Apps. Experten raten zu Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für plattformübergreife…
Zum Beginn der Weihnachtszeit geht die Verteilung der neuen Firmware fröhlich weiter. Jetzt erhält der erste Router schon Version 8.01. Zudem werden die FritzApp WLAN und FritzApp Smart Home für iOS und Android verbessert. (Weiter lesen)
WhatsApp kappt immer wieder den Support zu älteren Systemen und Modellen, ab Mai 2025 wird das bei einigen älteren iPhone-Modellen der Fall sein. Betroffen sind Geräte des kalifornischen Herstellers, die kein iOS 15.1 oder neuer ausführen könne…
Eine Smartphone-App verspricht seinen Nutzern die genaue Bestimmung ihres Todestages. Natürlich hilft dabei die KI. Der Entwickler sieht seine App aber nicht als Spielerei. Das zeigen auch die saftigen Preise für In-App-Käufe, die aufgerufen we…