Apple hatte im Frühjahr CarPlay Ultra eingeführt. Doch seit der Vorstellung der Software zogen etliche Autofirmen ihre Unterstützung zurück. Welche Hersteller setzen also noch auf CarPlay Ultra, und welche nicht? (Weiter lesen)
Nein, ihr schaut nicht falsch: Google hat nach über einem Jahrzehnt seinem bekannten „G“-Logo ein neues Design verpasst. Statt der bisherigen vier getrennten Farbblöcke gibt es nun einen fließenden Farbverlauf. Die Änderung macht das Logo weich…
Noch sind die Details unklar, doch hat Apple offenbar einen Weg gefunden, die Modifikation seiner neuen Smartphones der iPhone-17-Serie mit größeren Speicherchips durch Drittanbieter einzudämmen. Der Aufwand für DIY-Mods steigt dadurch. (Weit…
Google spendiert Nutzern von YouTube Premium mehrere neue Funktionen unter Android, iOS, im Web, auf Smart TVs und Spielekonsolen. Damit will der Konzern noch mehr Kunden dazu bewegen, für den Streaming-Dienst zu zahlen. (Weiter lesen)
Schon wieder gibt es neue Beta-Updates für Geräte von Fritz. Dieses Mal erhalten zwei Powerline-Produkte frische Test-Firmware. Zudem veröffentlicht das Unternehmen eine neue Version der MyFritzApp für iOS-Nutzer. (Weiter lesen)
Apple kritisiert den Digital Markets Act der EU in einer neuen Stellungnahme scharf. Der iPhone-Hersteller sieht sich benachteiligt und warnt vor Nachteilen für europäische Nutzer durch verzögerte Features und Sicherheitsrisiken. (Weiter le…
WhatsApp übersetzt endlich fremdsprachige Chatnachrichten. Während iPhone-Besitzer direkt über 19 Sprachen nutzen können, starten Android-Geräte nur mit sechs. Deutschsprachige Android-Nutzer schauen zunächst in die Röhre. (Weiter lesen)
…
Apple hat die Signierung von iOS 18.6.2 eingestellt. Eine Rückkehr vom neuen iOS 26 ist ab sofort nicht mehr möglich. Der Schritt dient der Sicherheit, schränkt aber auch die Downgrade-Möglichkeiten bei Problemen ein. (Weiter lesen)
Apple hat heute die ersten Betaversion von iOS 26.1 für Entwickler freigegeben. Die neuen Testversionen kommen nur eine Woche nach dem offiziellen Start von iOS 26 und markieren den Beginn des nächsten Update-Zyklus. (Weiter lesen)
Microsoft startet die Einführung seines Gaming Copilot für Windows-PCs und die Xbox-App. Der Assistent mit künstlicher Intelligenz (KI) soll Spielern mit Tipps, Tricks und personalisierten Empfehlungen helfen – zunächst jedoch nur für Nutzer ab…