Nvidia muss fast sechs Millionen Dollar zahlen, weil das Unternehmen durch das Verschweigen von Angaben zur Zahl der an Crypto-Miner verkauften Grafikkarten illegal gehandelt hat. Die US-Börsenaufsicht macht die Vorwürfe und die Einigung heute …
Mit dem Epic Gamers Store fährt man seit Jahren Verluste, finanziert durch den Goldesel Fortnite. Jetzt kann Entwickler Epic Games einen heftigen Geldregen verkünden. Sony und die Gruppe hinter Lego stecken zwei Milliarden in den Konzern – für …
Jeff Bezos, Bill Gates und weitere Investoren unterstützen die Forschung und Produktion von künstlichem Fleisch und Milchprodukten von Nature’s Fynd mit rund 158 Millionen Dollar. Basis des Produkts ist eine Mikrobe, die zur Fermentierung dient…
Microsoft-Gründer Bill Gates – beziehungsweise die Stiftung, in die er sein Vermögen eingebracht hat – hat jetzt die Beteiligung am Computerkonzern Apple vergoldet. Eine Million Aktien des Unternehmens sind verkauft worden. (Weiter lesen)
…
Der chinesische Hersteller Huawei erwägt laut einem Medienbericht den Verkauf seiner beiden wichtigsten Smartphone-Serie an ein neu gegründetes Konsortium, um so deren langfristiges Überleben zu sichern. Huawei widersprach dem Verkauf der Mat…
Der Finanzinvestor KKR zieht sich nach nicht einmal einem halben Jahr wieder aus seiner Beteiligung an ProSiebenSat.1 Media zurück. Träume eines großen deutschen Medien-Giganten verpuffen damit plötzlich. (Weiter lesen)
Der Chipgigant Intel gerät jetzt auch durch seine eigenen Investoren unter Druck. Ein bekannter Aktionär fordert jetzt in einem Brief die Aufspaltung des Konzerns, damit sich Intel in Zukunft besser gegen die immer stärker werdende Konkurrenz…
Deutschland könnte bald das nächste milliardenschwere IT-Unternehmen an der Börse vorweisen können: Der Linux-Distributor SuSe soll demnächst in den freien Handel kommen. Der bisherige Eigner will seine Investition so vergolden. (Weiter lesen…
Der deutsche Hersteller Cherry gilt in der PC-Peripherie-Branche als einer der führenden Lieferanten für mechanische Tastatur-Switches und stellt diese Bauteile für viele Hersteller. Jetzt hat ein US-Investor das Unternehmen aus Bayern übernomm…
Nach Jahren voller wirtschaftlicher Sorgen hat Nintendo spätestens mit der Switch die finanzielle Trendwende geschafft. Mit ValueAct hat das Unternehmen jetzt ein neuen Anteilseigner, der zwar nur wenig Anteile hält, aber für seine aggressive E…