Intel strebt mit aller Macht danach, wieder zur klaren Nummer Eins in der globalen Halbleiterindustrie zu werden. Schon steht die nächste Mega-Investition in Höhe von 25 Milliarden Dollar in den Startlöchern. (Weiter lesen)
Balkonkraftwerke: Aufhängen, etwas die Stromkosten senken, so die einfache Rechnung. Weil sich auf dem noch jungen Markt aber viele schwarze Schafe tummeln, spricht die Netzagentur eine Warnung aus. Vorsicht vor „unzulässig oder auch potenziell…
In Ägypten soll demnächst einer der leistungsfähigsten Windparks der Welt entstehen. Die Anfangsinvestitionen sind zwar hoch, doch sehr lohnenswert – da sie auf der anderen Seite die hohen Ausgaben für Erdgas drastisch reduzieren werden. (Wei…
Für die Nützlichkeit von Solarzellen gibt es eine entscheidende Frage: Wie viel Licht können sie einfangen? Ein Material, seit zweihundert Jahren bekannt, rückt jetzt wieder ins Zentrum der Bemühungen um eine größere Ausbeute. Bill Gates invest…
Der Marktführer bei den Video-Streaming-Diensten will Milliarden in die Produktion von Filmen, Serien und anderen Inhalten in Südkorea investieren. Dahinter steckt natürlich der Ansatz, den Erfolg von Serien wie „Squid Game“ zu wiederholen. (…
Der Automobilkonzern Volkswagen stockt seine Investitionen in die großen Zukunftsthemen noch einmal ordentlich auf. Nach aktuellen Planungen sollen in den nächsten Jahren 122 Milliarden Euro in Elektromobilität und Digitalisierung gesteckt werd…
ChatGPT sowie GPT-4 werden zwar von OpenAI entwickelt, dank einer Milliarden Dollar schweren Investition kann man aber mittlerweile von Microsoft-Produkten sprechen. Das ist auch der Grund, warum die Redmonder die dazugehörigen Ankündigungen ma…
Für Facebook ist der Erfolg von Virtual Reality überlebenswichtig. Das Unternehmen steckt Milliarden in die Entwicklung, die Abteilung verliert Unsummen. Das zentrale Produkt ist das Quest-Headset. Der Druck ist also groß, mit Quest 3 Fortschri…
Microsoft-Gründer Bill Gates ist inzwischen im Rentenalter angekommen und scheint sich bei seinen Geldanlagen in Richtung etwas weniger aufregender Projekte zu orientieren: Er steigt jetzt mit einer hohen Summe in eine bekannte Brauerei ein. …
Das gab es noch nie: Amazon hat zusammen mit dem Unternehmen Brother Zivilklage gegen mutmaßliche Mitglieder eines Fälscherrings aus Deutschland erhoben. Die sollen versucht haben, gefälschte Druckerkartuschen als Markenprodukte zu verkaufen. …