Will man im Streaming-Bereich an die Spitze aufsteigen, führt der Weg unweigerlich an Spotify vorbei. Nachdem Apple in den USA mit großem Aufwand seinen Dienst Apple Music ganz nach vorne gebracht hat, will der Konzern jetzt offenbar weiter Dru…
Der Hotel-Betreiber Marriott International hat soeben mitgeteilt, dass eine interne Datenbank jahrelang von Dritten angezapft wurde, so dass persönliche Daten von rund 500 Millionen Gästen in fremde Hände gerieten. Teilweise soll es sich dabei …
Sicherheitsforscher haben eine der bisher größten so genannten Malvertising-Kampagnen verzeichnet. Konfrontiert wurden mit dieser vor allem Nutzer der iOS-Plattform. Hinter dem Vorfall soll eine Gruppe stecken, die Beobachtern der Szene schon l…
Der US-PC-Hersteller Dell hat eingestanden, mit hoher Wahrscheinlichkeit Opfer eines Datendiebs geworden zu sein. Zumindest gab es den Versuch, auf eine interne Datenbank zuzugreifen. (Weiter lesen)
Sind Webseiten in der Adressleiste mit einem Schloss – oft in grün gehalten – markiert, suggeriert das vielen Nutzern eine Art von Sicherheit. Wie eine Untersuchung aufzeigt, taugt die Kennzeichnung aber kaum als Hinweis auf eine sichere Nutzun…
Sind Webseiten in der Adressleiste mit einem Schloss – oft in grün gehalten – markiert, suggeriert das vielen Nutzern eine Art von Sicherheit. Wie eine Untersuchung aufzeigt, taugt die Kennzeichnung aber kaum als Hinweis auf eine sichere Nutzun…
Der weltgrößte Café-To-Go-Dealer macht Schluss mit Porno. Laut einem Bericht aus den USA wird bei Starbucks künftig aktiv gegen das Streamen von Pornofilmen über die in den Filialen angebotenen kostenlosen WLAN-Zugänge vorgegangen. (Weiter le…
Der weltgrößte Café-To-Go-Dealer macht Schluss mit Porno. Laut einem Bericht aus den USA wird bei Starbucks künftig aktiv gegen das Streamen von Pornofilmen über die in den Filialen angebotenen kostenlosen WLAN-Zugänge vorgegangen. (Weiter le…
Müsste man zur Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen eine Diagnose anstellen, könnte man dem Patienten bisher nur wenig Hoffnung machen. Die Chancen, die neue Techniken mit sich bringen, kommen hierzulande bisher nicht bei den Patienten…
Müsste man zur Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen eine Diagnose anstellen, könnte man dem Patienten bisher nur wenig Hoffnung machen. Die Chancen, die neue Techniken mit sich bringen, kommen hierzulande bisher nicht bei den Patienten…