Der Streaming-Anbieter Netflix erwägt offenbar die Einführung von Abonnements mit noch kürzerer Dauer. In Österreicht erprobt man derzeit den Vertrieb von Zugängen in Form von wöchentlich begrenzten Abonnements, wohl um so zu noch niedrigeren P…
Die Telekom bietet für Prepaid-Mobilfunkkunden einen neuen Aufladebonus an: Dabei gibt es bis Ende Juni 2019 für jede automatischen Aufladung von mindestens 15 Euro ein kostenloses Datengeschenk. (Weiter lesen)
Der angekündigte Wechsel Microsofts auf einen Browser auf Chromium-Basis kann je nach Perspektive unterschiedlich interpretiert werden. Ein ehemaliger Edge-Entwickler sieht die Sache zumindest so, dass die vermeintliche Überlegenheit der Google…
Der Berliner Internet-Spezialist AVM hat für die Vorweihnachtszeit ein kleines „Geschenk“ für alle freiwilligen Tester der FritzOS Labor-Versionen: Es gibt einen Haufen neue Funktionen und dazu eine Menge Verbesserungen für die FritzBox 7490 un…
Es gilt als ein entscheidender Durchbruch: Forschern ist es erstmals gelungen, ein Quanten-Netzwerk mit vier aktiven Teilnehmern aufzubauen, die darüber mit jedem Teilnehmer verschlüsselte Daten austauschen konnten. Die Erkenntnisse dürften ein…
Die Deutsche Telekom hat heute bezüglich des weiteren Breitband-Ausbaus mit Vectoring-Technik in die Fläche Vollzug gemeldet. Wie das Unternehmen mitteilte, könnten ab heute zahlreiche Haushalte in 264 zusätzlichen Kommunen Internet-Anbindungen…
In Filmen und Serien tauchen immer wieder einmal talentierte Hacker auf, die es mit einiger Anstrengung schaffen, die Sicherheits-Systeme der IT-Infrastruktur beim Militär zu überwinden. In der Praxis genügen allerdings mittelmäßige Fähigkeiten…
Nutzer der Office 365-Dienste sollten dieser Tage bei der Bearbeitung ihrer E-Mails besonders aufmerksam sein. Denn Betrüger versuchen mit ziemlich real aussehenden Fälschungen von Fehlermeldungen die Login-Daten von Nutzern abzugreifen. Selbst…
Ein „Bug“, wie es jetzt bei Facebook so harmlos heißt, hat dazu geführt, dass Drittanbieter-Apps Zugriff auf alle Fotos der Nutzer hatten. Betroffen sind demnach rund 6,8 Millionen Facebook-Nutzer, die einer der rund 1.500 involvierten Apps gen…
Ein „Bug“, wie es jetzt bei Facebook so harmlos heißt, hat dazu geführt, dass Drittanbieter-Apps Zugriff auf alle Fotos der Nutzer hatten. Betroffen sind demnach rund 6,8 Millionen Facebook-Nutzer, die einer der rund 1.500 involvierten Apps gen…