Unitymedia kann für das letzte Jahr eine durchaus positive Bilanz ziehen. Der Kölner Kabelnetzbetreiber konnte im vierten Quartal mehr Neukunden gewinnen als in den Vormonaten, diese buchen mittlerweile besonders gerne Anschlüsse mit 400 Mbit/s…
Laut einer neuen Studie schaut jeder fünfte Netflix-Nutzer Serien und Filme mit den Account-Daten von Freunden oder Verwandten. Der oftmals unerlaubte Zugang zum Videostreaming-Portal kostet das dahinterstehende Unternehmen Milliarden von US-Do…
Der Telekommunikationskonzern Telefonica startet im Rahmen seiner O2-Festnetzprodukte ebenfalls einen so genannten Super-Vectoring-Tarif. Das praktische daran: Wer sich noch unsicher ist, ob er wirklich Downstream-Bandbreiten von bis zu 250 Meg…
Googles Chrome-Entwicklerteam will seinen Browser mit einem neuen Feature noch einmal deutlich beschleunigen. Zu spüren sollen das jene Nutzer bekommen, die immer wieder die Zurück- und Vorblättern-Funktionen des Chrome nutzen. Diesen wird man …
Die kürzlich vermeldete Sicherheitslücke im Kompressions-Tool WinRAR stellt nicht mehr länger nur ein potenzielles Risiko dar. Die Schwachstelle wird jetzt auch von Kriminellen ausgenutzt, um Malware zu verbreiten. Nutzer der Software sollten d…
Die Deutsche Telekom verschenkt auch im kommenden Monat wieder an alle Kunden, die die Magenta Service-App nutzen, ein Gratis-Daten-Paket. Im März wird der Bonus dabei aber erhöht – laut Kundenberichten erhöht die Telekom nun die monatliche Dre…
Der Kabelnetzbetreiber PYUR hat jetzt den Gigabit-Start für Berlin angekündigt. Damit sollen demnächst bis zu einer Million Kunden in der Bundes-Hauptstadt die neuen Geschwindigkeiten im Gigabit-Netz des Telecolumbus-Unternehmens nutzen können….
Aktuelle Leaks aus Redmond deuten darauf hin, dass die Öffentlichkeit in Kürze eine erste Fassung des kommenden Edge-Browsers auf Basis der Chromium-Codes zu Gesicht bekommen wird. Mit der Ankündigung, den hauseigenen Browser an Google zu koppe…
Die Telekom liefert ab sofort ihren zur IFA 2018 vorgestellten neuen Hybrid-Router, den Speedport Pro, aus. Der neue Router unterstützt im Vergleich zu seinem Vorgänger viermal schnelleres WLAN mit bis zu 9.600 MBit/s. (Weiter lesen)
5G bietet in Deutschland weiterhin echtes Konfliktpotenzial: Nachdem die Netzbetreiber schon im Vorfeld Sturm gegen die Idee gelaufen waren, dass ein weiterer Anbieter um die Frequenzen mitsteigern will, ist dies jetzt beschlossene Sache: Die N…