Der beliebte Musik-Streaming-Dienst Spotify testet in verschiedenen Ländern aktuell das Premium Duo-Abo. Wie man es am Namen bereits erahnen kann, können mit diesem zwei Personen den kostenpflichtigen Spotify-Service zusammen nutzen – zum Beisp…
In kriminellen Kreisen ist man inzwischen zu der Erkenntnis gelangt, dass sich auch Tankstellen recht gut mit etwas Elektronik plündern lassen. In Frankreich ist es den Behörden jetzt gelungen, einer Gruppe entsprechender Täter auf die Spur zu …
Der Berliner Internet-Spezialist AVM hat ein neues experimentelles Labor-Update für das FritzOS herausgegeben. AVM hat dabei nun auch die FritzBox 7560 mit in das Betatest-Programm aufgenommen und veröffentlicht jetzt die FritzOS-Version mit de…
Apple hat vor wenigen Tagen seinen neuen Nachrichten- und Magazin-Dienst Apple News+ vorgestellt. Jetzt häufen sich die Berichte von Nutzern, dass der Dienst zum Start wohl oft nicht ordnungsgemäß seinen Dienst tut. Darüber hinaus scheint Apple…
Huawei eignet sich vermutlich ohnehin gerade ganz gut als Sparring-Partner und so demonstriert Microsoft an einem Fehler des chinesischen Unternehmens, welchen Risiken Windows-Systeme heute ausgesetzt sind und wie die neue Sicherheits-Maßnahmen…
Witzbolde verbreiten aktuell auf Twitter die Nachricht, dass sich das Farbschema des sozialen Netzwerks ändern lasse, wenn man denn sein Geburtsdatum auf den Jahrgang 2007 umstellen würde. Das einzige was jedoch passiert: Der Twitter-Account wi…
Nach den neuen experimentellen Labor-Updates für das FritzOS 7.08 vom Wochenende hat der Internetspezialist AVM heute noch einmal nachgelegt. Im Labortest-Programm gibt es nun wieder Updates für die beliebten Router-Modelle FritzBox 7490 und 75…
Der UC Browser verfügt schon seit Jahren über eine versteckte Funktion, mit der Hacker Software auf dem Smartphone des Nutzers installieren können. Obwohl die App in mehreren Punkten gegen die Richtlinien von Google verstößt, ist der Browser we…
Die Stiftung Warentest hat für ihre neueste Ausgabe 04/19 ihren Test der Suchmaschinen erneuert. Es geht dabei vorranging um die Qualität der Suchergebnisse – aber auch um Komfort bei der Suche, um Datenschutz sowie um Datensendeverhalten. Zude…
Auch Großkonzerne wie Facebook und Google sind nicht davor gefeit, von Internetbetrügern übervorteilt zu werden. Ein Betrüger aus Litauen hatte es geschafft, die Konzerne um insgesamt 122 Millionen US-Dollar zu erleichtern, bevor seine Betrugsm…