Inkognito- oder Privat-Modi sind bei Browsern heutzutage Standard, damit kann man sein Surfverhalten ein gutes Stück weit verstecken, da hier kein Verlauf aufgezeichnet wird, keine Cookies gesetzt werden und ähnliches. Bei Mozilla denkt man nun…
Privatsphäre ist und bleibt eines der wichtigsten Themen, die die Macher von Browsern beschäftigen, gerade auch bei Google. Denn Chrome ist der mit riesigem Abstand der Marktführer auf diesem Gebiet. Nun hat der kalifornische Konzern auf seiner…
Der Nachtmodus, auch Dark Mode genannt, ist bei vielen Nutzern eine sehr beliebte Option, die Entwicklung und Verbreitung der augen-freundlichen Interface-Anpassung geht aber nur schleppend voran. Mit der Veröffentlichung des „Dark Mode Support…
Die Microsoft Edge Insider Beta für Windows hat ihren Weg ins Netz gefunden und kann ab sofort heruntergeladen werden. Der Leak stellt einen inoffiziellen Link zum Download von den Microsoft-Servern bereit. Auf der offiziellen Edge-Insider-Home…
In diesem Monat feiert Minecraft seinen zehnten Geburtstag und Microsoft scheint rund um das Jubiläum Fans mit einigen Neuerungen versorgen zu wollen. Jetzt hat man bekannt gegeben, dass die Ur-Version des Klötzchen-Kult-Spiels ab sofort kosten…
Diverse Besitzer von Internet-Radios haben zuletzt Probleme beim Empfang ihrer gewohnten Sender gehabt. Das Problem hierfür lag in der Dienstleister-Kette, auf die die Geräte im Hintergrund zugreift. Hier hatte ein wichtiger Anbieter zunehmend …
Für die Filmindustrie sind Leaks von Blockbustern – noch bevor sie überhaupt erst im Kino gestartet sind – ein riesiges Problem. Allzu häufig kommt das nicht vor, nun ist das aber dem hierzulande als „Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu“ bekannten…
Unter dem Namen „Joyn“ soll in wenigen Wochen eine neue Streaming-Plattform starten, mit der sich Privatsender einen Teil des hiesigen Marktes sichern wollen. Die Betreiber setzen dabei auf eine Mischung aus Streams zahlreicher Fernsehprogramme…
Google implementiert demnächst weitere Augmented-Reality-Funktionen in seine Services. So werden im Laufe dieses Monats AR-Objekte in die Google Suche integriert, die Lens-App erhält neue Features in Kombination mit Maps und Google Go liest Tex…
Der Kartendienst Google Maps wird zeitnah mit einem Inkognito-Modus ausgestattet. Das verkündete das Unternehmen auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz I/O 2019. Somit rücken Privatsphäre-Optionen immer weiter in den Mittelpunkt der Google-Ser…