Ein Hacker namens Austin Thompson hat im Ende 2013 und Anfang 2014 Sony Online Entertainment per DDoS-Attacke angegriffen bzw. gilt als Drahtzieher eines Angriffs einer Hacker-Gruppe namens DerpTrolling. Der 23-Jährige hat im Vorjahr ein Gestän…
Der Streaming-Anbieter Netflix will das Rauchen teilweise aufgeben. Das Unternehmen kündigte an, dass Sendungen aus eigener Produktion mit bestimmten Alterseinstufungen künftig keine Darstellungen von Rauchern oder der Verwendung von E-Zigarett…
Die Videoplattform von Google steht seit langem im Mittelpunkt von Diskussionen, welche Inhalte erlaubt sind und welche nicht. Denn oftmals drückt YouTube ein oder sogar beide Augen zu, bei anderen Inhalten wird hingegen gelöscht und gesperrt. …
Amazons Sprachassistentin Alexa macht für viele das Leben leichter, steht jedoch in Hinsicht auf Datenschutz und Privatsphäre in der Kritik. Neue Statements zeigen einmal mehr, dass Amazon sogar nach der manuellen Löschung Daten speichert und a…
Microsoft hat auf der Ignite-Konferenz im September des Vorjahres eine überarbeitete und stark verbesserte Version von Outlook für Web vorgestellt, diese wurde in den vergangenen Monaten auch ausführlich getestet. Schon bald gibt es das „schnel…
In Deutschland sind trotz der bevorstehenden Einführung von 5G-Netzen noch immer mehr Nutzer in alten Netzen unterwegs als unter Verwendung jüngerer Mobilfunk-Standards. Laut einem Bericht der Bundesnetzagentur wird LTE bei weniger als der Hälf…
Weltweit kommt es aktuell zu weitreichenden Störungen von Facebook-Diensten. Bei Whatsapp werden Nachrichten nicht zugestellt, auch der Abruf von Medien ist oft nicht möglich – ähnlich scheint die Situation beim Facebook-Messenger. Beim Fotodie…
Die britische Außenstelle des deutschen Sportartikelhersteller Adidas hat sich gerade furchtbar blamiert. Denn man wollte die neuen Trikots des englischen Vereins Arsenal London per Twitter bewerben und den Fans des Vereins die Gelegenheit gebe…
500 eigene Shops und 4500 Stellen: Da der Absatz im Internet immer wichtiger wird, ist das für die Telekom wohl einfach zu viel. Deshalb hat der Konzern jetzt beschlossen, beim Ladengeschäft den Rotstift anzusetzen. Man hatte einfach zu viele S…
Der Redmonder Konzern hat zum 1. Juli seinen Servicevertrag angepasst, aber natürlich liest kein Mensch so etwas freiwillig, schon gar nicht, um bestimmte Neuerungen oder Änderungen zu finden. Microsoft stellt aber glücklicherweise eine Übersic…