Für die DSL-Router FritzBox 7590 und 7590 AX steht ab sofort ein neues Labor-Update auf FritzOS 8.10 bereit. Unter anderem behebt der Patch Bugs in Verbindung mit Zugangsprofilen und Netzwerkverbindungen. Zuvor wurden bereits AVMs Kabel-R…
Mozilla schließt für viele überraschend den Lesezeichen-Dienst Pocket. Nutzer haben noch gut ein Jahr Zeit, ihre Daten zu exportieren, bevor der Service endgültig verschwindet. Was mit Premium-Abos passiert und welche Alternativen man künftig…
Eine riesige Datenbank mit 184 Millionen Login-Datensätzen wurde im Internet entdeckt. Die Sammlung enthält unverschlüsselte Zugangsdaten zu Nutzerkonten populärer Dienste wie Facebook, Google und Netflix. Der Ursprung bleibt mysteriös. (Weit…
Netflix kündigt sein neues Programm für Juni an. Zu den Film- und Serien-Highlights gehören unter anderem Squid Game, Fubar und The Waterfront. Unser monatlicher Überblick zeigt euch alle Termine und Neustarts sowie die Highlights des Streaming…
Wer steckt hinter der Attacke auf Chrome-Erweiterungen? Über 600.000 Nutzer sind betroffen, nachdem Angreifer 16 Add-ons kompromittiert haben. Die Hacker schleusten Code ein, der Zugangsdaten stehlen und Sessions kapern kann. (Weiter lese…
Google rüstet den Chrome-Browser mit einer praktischen Sicherheitsfunktion aus: Kompromittierte oder schwache Passwörter können künftig mit nur einem Mausklick automatisch geändert werden. Die Funktion soll noch 2025 erscheinen und zunächst …
Netflix stellt den Support für ältere Fire TV-Geräte von Amazon ein. Ab Juni 2025 können betroffene Kunden den Streamingdienst nicht mehr mit ihrer alten Hardware nutzen und müssen sich notgedrungen aktuellere Technik zulegen. (Weiter lese…
Die Sesamstraße hat ein neues Streaming-Zuhause gefunden – und wurde damit gerettet: Netflix sichert sich die Rechte an der beliebten Kinderserie. Die 56. Staffel wird parallel auf Netflix und im TV ausgestrahlt. Zuletzt hatte die Sendung finan…
Kanye Wests neues Album „Cuck“ wurde komplett geleakt. Doch es ist ein besonderer Leak, denn die Hacker spenden die Einnahmen aus dem Leak an das US-Holocaust-Memorial-Museum – als Protest gegen die antisemitischen Äußerungen des Rappers. (We…
Ein neues Tool namens Defendnot ermöglicht es, Windows Defender durch die Registrierung eines gefälschten Antivirenprogramms zu deaktivieren. Genutzt wird dabei eine undokumentierte Windows-API, was Fragen zur Sicherheit des Betriebssystems auf…