Derzeit deutet sich ein Reboot der Harry Potter-Filme an – als Serie. US-Sender HBO soll in Verhandlungen stehen, Hogwarts bekannten Zauberschüler zurück auf die Mattscheibe zu bringen. Die Rede ist von bis zu sieben Staffeln, basierend auf den…
Das Tor-Projekt hat einen neuen Browser vorgestellt, der gar nicht an dessen Anonymisierungs-Netzwerk angebunden ist. Stattdessen setzt die neue Software namens Mullvad auf klassische VPN-Verindungen, die der gleichnamige Partner bereitstellt. …
Während der ChatGPT-Bot in Italien aufgrund von Datenschutzverletzungen vorübergehend gesperrt ist, denkt man auch in Deutschland über ein ähnliches Vorgehen nach. Die Behörde des Bundesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit trei…
Google hat jüngst einen Überblick gegeben, wie man mithilfe von KI und engagierten menschlichen Mitarbeitern massenhaft „Maps-Müll“ beseitigt hat. Google Maps ist jährlich von Millionen Fake-Einträgen betroffen, wobei die Menge an falschen Info…
Was für ein Kindergarten: Twitter wollte am 1. April die alten blauen Verifizierungshäkchen entfernen, doch zwei Tage danach sind diese immer noch nicht verschwunden. Offenbar hat es sich Elon Musk wieder einmal in letzter Minute anders überleg…
Die drei Streaming-Dienste Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ bringen in dieser Woche mehr als 25 neue Filme und Serie auf die heimischen Mattscheiben. Mit dabei: Beef, Transatlantic, Last One Laughing und In Time. Wir zeigen alle Neus…
Nur noch heute erhaltet ihr 33 Prozent Rabatt beim TV-Streaming-Dienst Waipu.tv. Klassisch, mit TV-Stick oder mit integriertem Netflix- oder DAZN-Zugang stehen die Pakete einmal mehr zum Bestpreis zur Verfügung. Es ist die letzte Chan…
Dass auch Breitband-Verbindungen zum Ziel von Vandalismus werden können, ist nichts Neues. Das Ausmaß eines entsprechenden Falles aus dem US-Bundesstaat Connecticut stellt hier allerdings spielend neue Maßstäbe auf. (Weiter lesen)
Die Europäische Union hat ein Problem mit Piraterie und damit sind nicht etwa Verstöße der EU-Einwohner gemeint, sondern die Institution selbst. Denn Europa.eu, die offizielle Webseite der EU-Kommission, wird immer wieder von Scammern missbrauc…
Seit Ende März ist die Kompromittierung der 3CX Desktop-App bekannt. Vermutlich haben nordkoreanische Hacker Schadcode in die bei Unternehmen weitverbreitete VoIP-Anwendung eingeschleust. Das BSI hat daher nun eine Warnung mit der zweithöchs…