Elon Musks Satelliten-Internet-Betreiber Starlink hat bereits kurz nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine vom Pentagon den Auftrag bekommen, das angegriffene Land mit Internet zu versorgen. Nun hat das US-Verteidigungsministerium einen neuen …
Der Computerkonzern Apple gerät aktuell in den Fokus russischer Propaganda. Es begann damit, dass die Security-Firma Kaspersky Lab eine bereits ausgenutzte Schwachstelle in iOS entdeckte und führt zu Vorwürfen, Apple habe diese bewusst platzier…
Bereits im vergangenen Jahr gab es einen Ausblick darauf, was Google TV alles bieten soll. Nun startet das TV-Angebot mit vielen neuen Funktionen in Deutschland. Dazu gehört ein integrierter Live TV-Tab und kostenlose Sendervielfalt. (Weiter …
Microsoft hat einige neuen Funktionen für den Webbrowser Edge entwickelt. Im Rahmen des Insider-Programms kann man jetzt unter anderem für Windows eine Vorschau im Verlauf der besuchten Webseiten ausprobieren. Auch Smartphones bekommen neue Fun…
Cyberkriminelle bieten unter dem Namen „Terminator“ ein mächtiges Tool an, das angeblich bekannte Sicherheitslösungen und Virenscanner unter Windows ausschalten kann. Sicherheitsexperten haben sich das Tool angesehen und warnen vor der Bedrohun…
KIs sind dank ChatGPT und Co. längst im Mainstream angekommen, viele Nutzer setzen auf Bots, die selbstständig Texte und Bilder generieren. Das funktioniert erstaunlich gut, aber nicht perfekt. Denn immer wieder „halluzinieren“ KIs und OpenAI w…
Twitter ist eigentlich sehr international. Heute macht gerade dieser Aspekt dem von Elon Musk aufgekauften Micro-Blogging-Dienst aber scheinbar große Probleme: die integrierte Übersetzungsfunktion, mit der sich Tweets aus anderen Sprachen norma…
In den USA sind Kfz-Kennzeichen deutlich „kreativer“ als bei uns und es werden immer wieder Sondereditionen mit ausgegeben. Auch URLs sind dabei beliebt, doch das kann gründlich in die Hose gehen, wie ein aktueller Fall aus dem US-Bundesstaat M…
Wer sich auf Netflix‘ Maßnahmen gegen das Teilen von Passwörtern nicht einlässt, muss scheinbar mit weniger Konsequenzen rechnen als zuvor angenommen. Konten-Sperrungen oder gar Kündigungen schließt der Streaming-Dienst vorerst aus…
Bei PC-Nutzern sind wohl Millionen von Motherboards installiert, die faktisch mit einer Backdoor Angreifer einladen, sich auf dem System breitzumachen. Die Schwachstelle wurde dabei vom Hersteller weitgehend willentlich eingebaut. (Weiter les…