Der Sicherheitsvorfall, der weltweit Exchange Online- und Outlook.com-Konten kompromittierte, scheint viel weitreichender zu sein, als Microsoft da bisher kommunizierte. Laut einem Experten gab es weitreichenden Zugang zu allen Microsoft Cloud-…
Microsoft hat mit Umstellung des Windows-Kernel begonnen – die ersten Teile des Codes sind bereits in der Programmiersprache Rust geschrieben. Das soll für höhere Sicherheit sorgen – doch jetzt machen sich das Hacker zunutze. (Weiter lese…
In den 90er Jahren war er als „Hackerkönig“ weltweit zu Bekanntheit gelangt, jetzt ist Kevin Mitnick im Alter von 59 Jahren verstorben. Als einer der ersten Cyberkriminellen überhaupt wurde er auf der Liste der meistgesuchten Menschen der US-Si…
Spotify erhöht in Österreich die Preise für sein Premium-Abo. Die Chancen sind hoch, dass die Preiserhöhung ihren Weg nach Deutschland findet. Betroffen sind alle Tarife, egal ob Einzelperson, Paar, Familie oder Student. Monatlich muss ein Euro…
Der vor zwei Jahren erfolgte Ransomware-Angriff auf den Hardware-Hersteller Gigabyte hat bis heute Folgen. Sicherheitsforscher warnen aktuell davor, dass aufgrund der dabei geleakten Daten heute weltweit Millionen Computer mit Zero-Day-Exploits…
Bisher musste man einen Kontakt anlegen, um auf WhatsApp ohne Umwege chatten zu können. Jetzt löst ein Update diese alte Beschränkung. Will man sich nur kurzfristig austauschen, ermöglicht eine neue Funktion Chats ohne das Speichern der Telefon…
Google startet ein Pilotprogramm, bei dem Mitarbeiter des Internet-Unternehmens an ihrem Arbeitsplatz keinen Zugang zum Internet mehr haben werden. Dadurch soll die Firma besser vor einer ausufernden Zahl von Angriffen auf seine Infrastruktur g…
Nach der Preiserhöhung des Familien-Abos wird YouTube Premium nun auch für Einzelpersonen teurer. In den USA werden bereits 13,99 Dollar pro Monat fällig. Man kann davon ausgehen, dass die Preise auch in Deutschland um circa 2 Euro steigen dürf…
Microsoft wird seinen Kunden in Kürze mehr Sicherheits-Tools kostenlos zur Verfügung stellen. Das Unternehmen reagiert damit auf Kritiken, nach denen man die Nutzer für den Schutz vor Problemen zur Kasse bittet, die von den Redmondern selbst ve…
Apple springt spät auf den anhaltenden Trend der KI-Chatbots auf und soll derzeit an einem Konkurrenten zu OpenAI ChatGPT, Microsoft Bing und Google Bard arbeiten. Wohin die Reise von „Apple GPT“ geht, weiß allerdings (noch) niemand – nicht ein…