Schlagwort: Internet

Hoffentlich nur ein Bug: Neue Microsoft-Edge-Version ohne Transparenz

Microsoft hat den Browser Edge jüngst auf Version 138 aktualisiert. Wer den Microsoft-Browser tatsächlich häufig einsetzt, dürfte eine eventuell störende Veränderung feststellen. In der neuen Aus­ga­be von Edge werden Transparenzeffekte der UI …

Zurück in die Zukunft ist 40: So entstand der legendäre Sci-Fi-Hit

Vor 40 Jahren reiste Marty McFly mit dem DeLorean in die Vergangenheit und schuf einen zeitlosen Klassiker. „Zurück in die Zukunft“ feiert nun sein Jubiläum und begeistert bis heute mit seiner Story und seinem ikonischen Filmfahrzeug. (Weiter…

Skype ist nicht tot – Skype for Business wird sogar „Evergreen“-Produkt

Microsoft veröffentlicht Skype for Business Server Subscription Edi­tion für On-Premises-Nutzer. Die neue Version bringt ein „Ever­green“-Wartungsmodell ohne festes Support-Ende. Doch was bedeutet das konkret? (Weiter lesen)

Netflix setzt auf Live-TV: Spotify-Deal für Musikshows geplant

Netflix plant eine massive Erweiterung von Live-TV und führt dazu Gespräche mit Spotify. Musikpreisverleihungen, Konzert­serien und prominente Interviews könnten bald das Streaming-Portfolio be­reichern. Der Streamingriese will damit Werbeeinna…

Polit-Hack auf Columbia-Universität: Displays zeigen Trump-Konterfei an

Mitten im Ringen der renommierten Columbia University mit der Trump-Regierung hat ein sogenannter „Hacktivist“ umfangreiche Daten der Uni erbeutet und sich den Spaß erlaubt, viele Displays auf dem Campus das Gesicht von Donald Trump anzeigen zu…

KIs „ohne Hemmungen“: Cloudflare blockiert Scraping nun per Standard

Cloudflare blockiert ab sofort KI-Crawler standardmäßig und führt ein „Pay Per Crawl“-Modell ein. Die Maßnahme gibt Website-Betreibern mehr Kontrolle über ihre Inhalte und ermöglicht es ihnen, von KI-Unternehmen Geld zu verlangen. (Weiter les…

Chrome unbedingt aktualisieren: Patch schließt aktive Zero Day-Lücke

Google hat ein wichtiges Sicherheitsupdate für seinen Chrome-Browser veröffentlicht. Dieses schließt in erster Linie eine Schwachstelle (CVE-2025-6554), die bereits aktiv von Angreifern ausgenutzt wird. (Weiter lesen)

Notrufsystem gehackt: Bestatter kamen vor Rettern zu Todesfällen

In Taiwan ist es zu äußerst fragwürdigen Hackerangriffen gekom­men, bei denen ein früherer Krankenwagenfahrer Wege fand, die Kommunikation von Feuerwehr und Polizei anzuzapfen. Die so er­lang­ten Daten zu Notfällen verkaufte er dann an Bestattu…

Amazon hat bald mehr Roboter als menschliche Lagermitarbeiter

Der weltweit größte Online-Händler Amazon steht kurz davor, mehr Roboter in seinen Versandzentren zu „beschäftigen“, als mensch­li­che Mitarbeiter. Mittlerweile ist bei drei von vier verschickten Be­stel­lun­gen ein Roboter in den Lieferprozess…

Raketenstarts und mehr: NASA bringt ihre Live-Inhalte auf Netflix

Netflix bekommt durch eine Partnerschaft mit der US-Raum­fahrt­behörde NASA nun Zugang zu weiteren Live-Inhalten. Zukünftig sollen Übertragungen von Raketenstarts und vieles mehr auch beim führenden Streaming-Anbieter zu sehen sein. (Weiter l…