Anfang Oktober hat Elon Musk bekannt gegeben, dass X die Headlines von verlinkten Artikeln nicht mehr anzeigen wird. Schon damals meinten eigentlich alle, dass das eine schlechte Idee ist, Musk ließ sich aber nicht beirren. Doch nun kommt man a…
Ab dem 29. November startet Vodafone mit neuen „GigaZuhause“ Kabel-Tarifen. Das Ziel: Internet, Telefon und Fernsehen sollen enger zusammenrücken und gleichzeitig Kunden finanziell entlasten. Das Sparpotenzial liegt bei bis zu 12,99 Euro mon…
Der Kartendienst von Google wurde in den vergangenen Wochen auf gleich mehrfache Weise aktualisiert und vieles davon ist auch sinnvoll. Doch es gibt eine Änderung, die viele Nutzer stört und diese betrifft die Optik von Maps. Kritik gibt es all…
Bei Freenet und der Telekom kommen Vielsurfer jetzt auf ihre Kosten. Für günstige 14,99 Euro pro Monat könnt ihr euch 60 GB Datenvolumen mit bis zu 50 MBit/s nebst Allnet-Flat für Telefonate und SMS sichern. Der perfekte Tarif für die nächst…
Vor gut eineinhalb Jahren hatte der Musik-Streamingdienst Deezer zum ersten Mal nach rund zehn Jahren seine Preise erhöht. Nun folgt die zweite Preisrunde: Ab sofort zahlen Neukunden 11,99 Euro im Monat für das reguläre Abonnement. (Weiter le…
Star Wars steckt seit einer Weile in einer Krise. Im Streaming, also auf Disney+, gibt es zwar mehr oder weniger konstanten Nachschub, der teilweise auch Kritiker überzeugen kann („Andor“), auf der großen Leinwand herrscht aber Funkstille. Das …
Das Unternehmen Giga Fiber wirbt mit einem scheinbar verlockenden Angebot: Einen Glasfaser-Anschluss für 0 Euro. Für Verbraucherschützer betreibt der Anbieter mit den wahren Bedingungen aber ein Versteckspiel. Deshalb erfolgt jetzt die Abmahnun…
Für den ehemaligen Ingenieur eines Autozulieferers ist eine Unachtsamkeit während einer Videokonferenz wohl nicht nur persönlich ein Problem. Auch sein neuer Arbeitgeber, der Chiphersteller Nvidia, muss sich nun mit einer Klage auseinandersetze…
Die Google-KI Bard ist relativ glanzlos gestartet, wird aber besser. Jetzt kann das Tool auch genutzt werden, um Zeit beim Anschauen von YouTube-Videos zu sparen – das kann vor allem dann nützlich sein, wenn man es auf ganz bestimmte Infor…
Eine russische Malware-Gruppe, die bisher eigentlich nur durch Angriffe auf Ziele in der Ukraine auffiel, hat einen USB-Wurm losgelassen, der sich inzwischen weltweit ausbreitet. Der Schädling ist unter der Bezeichnung LitterDrifter analysiert …