Die Deutsche Telekom bringt ab sofort einen neuen Privatkunden-Tarif auf den Markt, bei dem man bis zu zwei Gigabit pro Sekunde im Downstream anbieten will. In einigen ersten Städten hat man bereits mit der Vermarktung begonnen. (Weiter lesen…
Google hat mit Gemini ein angeblich extrem leistungsstarkes Sprachmodell vorgestellt, das in Konkurrenz mit GPT-4 & Co treten soll. Dabei zeigte man ein beeindruckendes Video, das angeblich die Interaktion mit der KI zeigte. Jetzt ist klar: g…
KI-Systeme sind in der Lage, sich gegenseitig beizubringen, wie man die von ihren Betreibern eingebauten Sicherungssysteme umgehen kann. Aktuell geht es dabei „nur“ um problematische Informationen – allerdings kann da auch schnell mehr draus we…
WhatsApp bietet jetzt nicht mehr nur die Möglichkeit selbstzerstörende Fotos und Videos zu verschicken, auch Sprachnachrichten erhalten ab sofort die neue Funktion der Einmalansicht. Werden diese wiedergegeben, verschwinden sie im Anschlu…
Der Internet-Spezialist AVM hat eine Aktualisierung für die MyFritz-App für Android herausgegeben. Damit startet nun auch für die MyFritz App die Unterstützung für weitere Sprachen, darunter Polnisch und Spanisch. (Weiter lesen)
Die Bundesnetzagentur hat ihre Warnung vor smarten, vernetzten Kinder-Spielzeug-Angeboten erneuert. Man versucht damit Nutzer zu sensibilisieren, welche Risiken das „Internet of Toys“ bringen kann – von Überwachung bis hin zu Identitätsdiebstah…
Bei mobilen Geräten ist es schon lange üblich, dass man bei der Einrichtung unter Android gefragt wird, welche Suchmaschine als Standard festgelegt werden soll. Ab Anfang 2024 führt Google in Chrome diese Auswahl jetzt auch in der Desktop-Versi…
Meta führt die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Einzelchats und -anrufe im Messenger ein und löst damit endlich ein Versprechen ein. Dieses Extra war schon eine ganze Weile in Arbeit. Verschlüsselte Chats gibt es dabei bereits seit dem Jahr 201…
Die Sicherheits-Systeme der Mobile-Plattformen und der Kommunikations-Plattformen sind inzwischen so gut, dass sie fremde Lauscher effizient draußen halten. Diverse Staaten schaffen es aber, über die Push-Nachrichten trotzdem an wichtige Inform…
Der von vielen Google Drive-Nutzern festgestellte Datenverlust ist auf einen Bug innerhalb der Desktop-App des Cloud-Speichers zurückzuführen. Google räumt den Fehler ein und stellt jetzt ein passendes Update bereit, um die verschwundenen Dat…