Microsoft startet mit der Version 121 seines Webbrowsers Edge die Unterstützung für das Grafikformat AVIF. Der Browser wird derzeit noch im Beta-Kanal getestet, bevor er samt neuer Funktionen voraussichtlich am 25. Januar für alle Nutzer starte…
Das neue Jahr läutet Amazon mit einer Handvoll Filme und Serien ein, die für den kostenlosen Streaming-Dienst Freevee erscheinen. Mit dabei sind unter anderem neue Folgen des Originals Top Class – gratis, aber mit Werbung. Wir zeigen euch die N…
Google bereitet laut einem US-Medienbericht eine grundlegende „Umstrukturierung“ der Sparte für die Vermarktung von Onlinewerbung vor. Davon sollen mehr als 30.000 Mitarbeiter betroffen sein. Grund ist angeblich der Einsatz von künstliche…
Microsoft legt zum Jahresende noch einmal bei den Meldungen über veraltete Funktionen nach: Laut der Online-Dokumentation des Windows-Supports trifft es jetzt auch den Microsoft Defender Application Guard für Edge. Updates wird es somit nicht m…
Die Sendeanstalten RTL und Sky Deutschland kündigen für 2024 eine Partnerschaft an, von der vorrangig Free-TV-Kunden profitieren sollen. Ziel ist es, mehr Live-Sport „kostenlos“ anzubieten – etwa Formel-1-Rennen und Spiele der 2. Fußball-Bundes…
Microsoft gibt den Kampf nicht auf, mit oft nervigen Methoden seinen Edge-Browser und die Suchmaschine Bing zu bewerben. Aktuell berichten Edge-Nutzer vermehrt von aufdringlichen Pop-ups, die auf die Einstellung von Bing als Standard-Suchmasc…
Netflix-Kunden können sich über eine wachsende Palette an Inhalten freuen, die von Filmkonzernen wie Disney und Warner Brothers stammen. Die brauchen Geld und lizenzieren daher mehr Inhalte an den Konkurrenten. Ihre Kronjuwelen behalten sie…
Die EU-Kommission ermittelt ab sofort ganz offiziell gegen X, den Mikro-Blogging-Dienst, den Elon Musk vor einiger Zeit für zig Milliarden Dollar übernahm. X, früher Twitter, soll gegen diverse EU-Gesetze verstoßen, allen voran der Digital Serv…
ByteDance, einer der größten chinesischen IT-Konzerne und unter anderem Betreiber von TikTok, hat bei der Entwicklung seiner eigenen Technologien aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz bei OpenAIs ChatGPT geklaut. Dazu nutzte man eine S…
Die Möglichkeit, die KFZ-Zulassung online abzuwickeln, war der kleine Lichtblick in der Digitalisierung der deutschen Behördenlandschaft. Doch nun wird das Verfahren in vielen Regionen bereits wieder abgestellt, weil die Systeme vor Ort Sicherh…