Nutzer von Microsoft Edge sind über einen weiteren Fehler des Webbrowsers genervt, der allem Anschein nach bereits seit Dezember besteht. Vom Konzern gibt es bisher dazu keine Information; Edge-Nutzer hoffen auf ein neues Update. (Weiter lese…
Es ist heute üblich, dass man es bei Fragen nicht mehr mit Menschen zu tun bekommt, sondern mit Chatbots sprechen muss. Die Verantwortung trägt in diesen Fällen aber immer noch das Unternehmen. Klingt logisch, musste aber dennoch gerichtlich fe…
Google hat schon lange Wetterdaten in Google Maps integriert, diese aber bisher nur sehr eingeschränkt für Nutzer bereitgestellt. Nach einem Update wird die Darstellung von Wetter und Luftqualität deutlich verbessert und ist jetzt für jeden Sta…
Microsoft hat bei der jüngsten Version seines Browsers Edge einen „Fehler“ behoben, bei dem Tabs und Browserdaten des konkurrierenden Produkts Google Chrome einfach ohne Zustimmung des Nutzers in Edge importiert wurden. (Weiter lesen)
Die Entwicklung im Markt für Mobilfunktarife ist erstaunlich. Ein Vodafone-Tarif mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s und 250 GB Datenvolumen hätte vor ein paar Jahren noch ein kleines Vermögen gekostet. Jetzt gibt es ein Angebot für 25…
Die Online-Funktionen des Personalausweises haben offenbar eine schwere Sicherheitslücke. Ein Hacker demonstrierte gegenüber dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel, wie er online ein Konto bei einer großen deutschen Bank unter fremdem Namen a…
Die ChatGPT-Betreiber von OpenAI haben jetzt ein neues System namens Sora vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein generatives KI-Modell, dass Texteingaben in Videos umwandeln kann, die aktuell bis zu eine Minute lang sein können. (Weiter le…
Eine der ersten und vielleicht schwerwiegendsten Änderungen von Elon Musk bezüglich Twitter bzw. X war es, das bisherige Verifizierungssystem abzuschaffen. Seither kann jeder, der zahlen mag oder kann, sich einen entsprechenden blauen Haken ho…
Es ist kein Geheimnis, dass das Internet von Fake-Rezensionen nur so überflutet ist, doch das Ausmaß solcher Falschinformationen ist dennoch erstaunlich: So gab Google nun bekannt, dass man mithilfe eines neuen Algorithmus rund 170 Millionen Fa…
Die Nutzung von WLAN für die Installation von Sicherheitssystemen im Haus ist zwar eine bequeme und einfache Sache. Doch im Ernstfall bringt die Technik nicht viel, wie aktuell ein Fall von Serieneinbrüchen aus den USA zeigt. (Weiter lesen)