Apple hat Nutzer seiner iPhones in zahlreichen Ländern über aktuell laufende Angriffe mit Spionage-Trojanern gewarnt. Dabei knickt das Unternehmen ein Stück weit vor der indischen Regierung ein und bringt die Attacken nicht mehr direkt mit dem …
Google ist sehr zufrieden mit den Nutzerhinweisen, die man im Rahmen des eigenen Bug-Bounty-Programms erhält. Jetzt werden deshalb die Prämien für das Finden von Fehlern drastisch erhöht. Wer richtig schwere Lücken entdeckt, bekommt bis zu zehn…
Fünf Jahre hat es gedauert, doch jetzt ist es so weit. Alle Strecken der Berliner U-Bahn sind auf gesamter Länge jetzt auch in den Tunneln mit schnellem Internet versorgt. Die BVG und ihr „Projektführer“ O2 Telefónica haben heute Vollzug gemel…
YouTube-Videos können mitunter zu lang sein. Das nervt vor allem dann, wenn es in einem Clip um eine ganz bestimmte Szene geht. Diese Position im Video zu finden ist nicht immer leicht, doch die Videoplattform arbeitet nun an einem Feature, da…
IPv4-Adressen sind inzwischen so wertvoll geworden, dass ein Provider sie als Sicherheit für Schuldverschreibungen einsetzen kann. Das Unternehmen will sich auf diesem Weg Kredite von über 200 Millionen Dollar sichern, berichtet das US-Magazin …
In dieser Woche starten bei Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ mehr als 30 neue Filme und Serien. Zu den Highlights der Streaming-Dienste zählen unter anderem Bodkin, Will Trent und Doctor Who. Wir zeigen euch alle Neustarts im Überblick. …
Alle Nutzer des Open-Source-Kartendienstes sollten momentan auf der Hut sein. Denn das Tool wird gerade von Pokémon-Go-Spielern manipuliert. Die verändern nämlich kurzerhand Kartendaten, um leichter bestimmte Monster zu fangen. (Weiter lesen)…
Spotify hat seine Ankündigung, eine verlustfreie Audio-Qualität im Streaming anbieten zu wollen, nicht vergessen. Obwohl Spotify seit gut zwei Jahren sich nicht mehr zu dem Thema geäußert hat, arbeitet das Unternehmen immer noch an der Einführu…
Mehrere Jahre lang sammelte eine Nutzerin eine gigantische Anzahl an geöffneten Tabs. Der Mozilla-Browser blieb dabei trotzdem erstaunlich flink und verbrauchte nur wenig Speicher. Laut Mozilla arbeitet das Team bereits an Funktionen, um das Ta…
Passkeys sollen alte Login-Methoden ablösen, den Zugang vereinfachen und Accounts sicherer machen. Google kann jetzt vermelden, dass die neue Technik von seinen Nutzern hervorragend angenommen wird. Hunderte Millionen Konten haben diesen Weg …