Der Messenger WhatsApp hat ein von vielen Nutzern heiß ersehntes Feature bekommen, nämlich die Möglichkeit, animierte GIFs verschicken zu können. Den Anfang macht allerdings die iPhone-Version. Die Ausgabe für Android ist derzeit noch im Betatest, sollte aber wohl schon demnächst auch für das mobile Google-Betriebssystem folgen. (Weiter lesen)
Der Kundendienst bei den Internet-Providern hat über die Jahre hinweg doch deutliche Fortschritte gemacht. Inzwischen sind Nutzer, die auf hohe Qualität angewiesen sind, kaum noch gezwungen, teurere Firmen zu wählen, weil man sich dort zumindest halbwegs auf den Kundendienst verlassen kann. (Weiter lesen)
Der Software-Konzern Microsoft arbeitet derzeit an einer recht ungewöhnlichen Aufgabe: Es gilt, die Vorbereitung des amtierenden Schachweltmeisters Magnus Carlsen vor Spionage zu schützen. Dieser wird in dieser Woche seinen Titel gegen den Russen Sergey Karjakin verteidigen müssen. (Weiter lesen)
Während sich in Hamburg die Besucher auf der neu eröffneten öffentlichen Plaza der Elbphilharmonie drängeln, können ab sofort Interessierte weltweit das spektakuläre Gebäude per Google Street View besichtigen. Google hat jetzt die neusten Bilder des Konzerthauses in der HafenCity online gestellt. (Weiter lesen)
Skype hat angekündigt, noch heute eine neue Vorschau des Windows-10-Clients zu veröffentlichen. Die Skype Preview in der Version 11.9 kann von allen interessierten Anwendern mit Windows 10 Desktop oder Mobile ab Version 1607 genutzt werden und wird nun für alle die SMS-Übertragung freischalten. (Weiter lesen)
Laut einer aktuellen Untersuchung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden von der Industrie in der EU bisher kaum regulierte Techniken eingesetzt, die die digitale Werbung bietet, um bei Kindern ungesunde und dickmachende Lebensmittel zu b…
Google-Anzeigen werden immer wieder verwendet, um sorglose Nutzer mit Malware zu infizieren. In einem aktuellen Fall sollen Cyber-Kriminelle die Werbung in den Suchergebnissen des Konzerns genutzt haben, um ihre Schadsoftware als Chrome-Browser…
Ransomware ist dieses Jahr zweifellos eines der Themen schlechthin in Sachen Online-Sicherheit. Es gab zuletzt zahlreiche Trojaner, die private Nutzerdaten verschlüsselt und von den Opfern „Lösegeld“ verlangt haben. Der Antivir-Hersteller Kaspersky hat in einer Umfrage festgestellt, warum die Masche so beliebt ist: Weil sie überaus erfolgreich ist. (Weiter lesen)
In der Türkei hat eine neue Verhaftungswelle begonnen, die sich gegen die Opposition richtet. Um zu unterbinden, dass sich dagegen spontan größere Proteste in der Öffentlichkeit entfalten, wurden die gebräuchlichsten Kommunikationskanäle im Zuge dessen ebenfalls blockiert. (Weiter lesen)
Mit Mirai erlebt das Netz derzeit nicht nur eine der bisher leistungsfähigsten Malwares für den Aufbau von DDoS-Botnetzen, sondern auch eine ganz besondere, wenn auch ziemlich fragwürdige Premiere: Per DDoS wurde ein komplettes Land vom Zugang zum Internet abgehalten. (Weiter lesen)