Schlagwort: Internet

Star-Trek-Ransomware: Verbreitung erfolgt über beliebtes DDoS-Tool

Trojaner, Schadsoftware, Ransomware, Erpressung, Petya
Über die unendlichen Weiten des Internets wurde jetzt ein neuer Erpressungs-Trojaner in Umlauf gebracht: Die sogenannte Kirk Ransomware scheint offenbar von Star-Trek-Fans entwickelt worden zu sein. Die Verbreitung erfolgt über ein bekanntes Tool für DDoS-Attacken. (Weiter lesen)

LTE Überall, bessere Indoor-Abdeckung: Telekom stellt auf LTE 900 um

Logo, Deutsche Telekom, Telekom, Flagge, Telekommunikationsunternehmen
Die Telekom verspricht eine bessere LTE-Abdeckung in Gebäuden – ermöglicht wird das durch die Nutzung eines neuen Frequenzbands, das ursprünglich für GSM genutzt wurde. „LTE Überall“ soll mit dem Start des 2015 ersteigerten Frequenzbandes 900 nun innerhalb der kommenden zwei Jahre für alle Telekom-Kunden Wirklichkeit werden. (Weiter lesen)

Support-Betrug: Polizei verhaftet falsche Microsoft-Mitarbeiter

Fernsehen, Betrug, Cybercrime
Windows ist das mit Abstand am weitesten verbreitete Betriebssystem der Welt. Diese Popularität hat aber auch ihre Schattenseiten, denn das OS wird dadurch immer wieder zum Ziel für Betrüger aller Art. Die Wilhelmshavener Polizei hat nun zwei mutmaßliche Täter festgenommen, die sich als Support-Mitarbeiter ausgegeben haben. (Weiter lesen)

Spotify: Einige Alben gibt es demnächst nur noch für Bezahl-Nutzer

Streaming, Musik, Interface, Spotify, Musik-Streaming, Streamingportal, musikstreaming, Musikdienst
Die werbefinanzierte Schiene des Musik-Streaming hatte bisher keine Auswirkungen auf das Musikangebot selbst, Nutzer ohne Premium-Abo müssen also nur mit Werbung zwischen den Songs leben. In Bezug auf die Auswahl der Alben gibt es derzeit aber keine Einschränkungen. Doch das wird sich wohl ändern. (Weiter lesen)

Google Drive-Nachfolger Backup & Sync funktioniert nicht (Update)

Cloudsynchronisation, Cloud Drive, Cloud-Speicher, google drive
Dem US-amerikanischen Suchmaschinenkonzern Google ist ein ziemlich großes Missgeschick passiert. Der beliebte Google Drive Client scheint sich vollkommen selbstständig zu deinstallieren und durch ein Backup & Sync genanntes Tool zu ersetzen, welches jedoch nicht funktioniert. (Weiter lesen)

Updatemüde: BSI rügt Firmen, die veraltete Cloud-Versionen nutzen

Cloud, Cloud-Speicher, ownCloud
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, kurz BSI, warnt in einer neuen Pressemitteilung vor Sicherheitsrisiken durch veraltete OwnCloud- und Nextcloud-Versionen. Betroffen sind laut dem Amt mehr als 20.000 Anwendungsfälle, die teils für den Einsatz mit Kunden konzipiert wurden. (Weiter lesen)

Fall Megaupload: Content-Industrie will Beweis-Festplatten retten

Filesharing, Megaupload, Filesharer
Das Aus für den Sharehoster Megaupload liegt mittlerweile fünf Jahre zurück, rechtlich ist der Fall aber noch lange nicht abgeschlossen. Das hat auch einen fast schon kuriosen Nebeneffekt: Die beim ehemaligen Hoster Cogent gespeicherten Backups von Teilen der Megaupload-Server „verderben“, da die Festplatten langsam aber sicher unlesbar werden. (Weiter lesen)

Telegram weist Vorwürfe über ‚verwirrende‘ Lücke schärfstens von sich

App, Messenger, Chat, Instant Messenger, Telegram
Gestern hat ein bekanntes Sicherheitsunternehmen eine Lücke in zwei Messengern aufgedeckt bzw. hat behauptet, dass es diese gegeben habe und diese Schwachstellen bereits geschlossen worden sind. WhatsApp hat das auch bestätigt, Mitbewerber Telegram reagierte hingegen mit einem wütenden Dementi. (Weiter lesen)