Schlagwort: Internet

Deutsche Telekom: Kräftiger Daten-Aufschlag für Prepaid-Neukunden

Logo, Deutsche Telekom, Telekom, Flagge, Telekommunikationsunternehmen
Bei der Deutschen Telekom beginnt morgen eine Sonderaktion, in deren Rahmen die Nutzer von Prepaid-Tarifen als Neukunde eine erhebliche Steigerung des Datenvolumens in Anspruch nehmen können. In bestimmten Tarifen steht beim Neueinstieg gleich das Zehnfache an Inklusivvolumen zur Verfügung. (Weiter lesen)

Hacker erpressen Apple, drohen mit der Löschung von iCloud-Konten

Apple, iOS, Hack, Cloudsynchronisation, iCloud
Bei Apple sind die Dienste bzw. Nutzerkonten eng miteinander verknüpft, wer ein iPhone im vollen Umfang nutzen will, der muss sich auch bei Apple entsprechend registrieren. Eine Gruppe von Hackern will nun an die Zugangsdaten von rund 300 iCloud-Nutzern gekommen sein und droht mit der Fernlöschung der Daten. (Weiter lesen)

Keine Rundfunklizenz: ZAK geht gegen Live-Streamer wie PietSmiet vor

Streaming, Logo, Streamingportal, Twitch
Schon seit längerer Zeit ist bekannt, dass Live-Streaming im Internet unter Umständen als Rundfunkangebot eingestuft werden kann. Jetzt macht die hierfür zuständige Aufsichtsbehörde ernst: Dem YouTuber und Live-Streamer PietSmiet wird nun ein Gesetzesverstoß vorgeworfen. (Weiter lesen)

Stille Örtchen: Peking bekämpft Klopapierdiebe mit Gesichtserkennung

Gesichtserkennung, Face.com, Avram Piltch
In Peking haben öffentliche Toiletten ein Problem, nämlich einen immer wieder vorkommenden Diebstahl von Toilettenpapier. Die chinesische Hauptstadt versucht, das Problem mit High-Tech zu lösen: Denn man hat in einigen öffentlichen Orten Maschinen installiert, die per Gesichtserkennung erfassen, wer bereits Klopapier ausgefasst hat. (Weiter lesen)

Ask-Toolbar: Update-Mechanismus manipuliert, Malware ausgeliefert

Toolbar, Ask Toolbar, Ask.com
Die Toolbar der US-Suchmaschine Ask.com ist eine Belästigung für sich und auch per se für viele schon so etwas wie Schadsoftware. Denn Ask findet immer wieder Wege, sich als Plugin und Browser-Erweiterung auf die Rechner unbedarfter Nutzer zu schummeln. Das ist auch deshalb gefährlich, weil die Toolbar selbst bzw. das Netzwerk dahinter angreifbar sind. (Weiter lesen)

YouTube: Werbetreibende rebellieren gegen Rassisten und Jihadisten

Youtube, YouTuber, Youtube Videos, High Dynamic Range
YouTube steht – wie auch andere soziale Plattformen – oftmals in der Kritik, zu oft beide Augen zuzudrücken, um sich dann auf die freie Meinungsäußerung zu berufen, wenn Inhalte als bedenklich eingestuft werden. Was erlaubt ist und was nicht, ist aber immer wieder Interpretationssache. Nun aber wird der Unmut groß und zwar bei jenen, deren Wort am meisten zählt: die Werbekunden. (Weiter lesen)

Vodafone auf dem Weg zu Gigabit: Kabel ermöglicht nun 500 Mbit/s

Vodafone, Unitymedia, Kabel Bw, Liberty Global
Der Kabelnetzbetreiber Vodafone Deutschland möchte seinen Kunden noch in diesem Sommer höhere Datenübertragungsraten zur Verfügung stellen. Auch für das Mobilfunknetz sind ähnliche Pläne veröffentlicht worden. Ab 2019 sollen im Kabelnetz sogar Über­tra­gungs­ra­ten von knapp 10 Gbit/s ermöglicht werden. (Weiter lesen)

Hacker-Wettbewerb Pwn2Own 2017: Microsoft Edge wieder geknackt

Microsoft, Sicherheit, Browser, Edge, Microsoft Edge
Microsofts hochgesicherten Webbrowser Edge zu knacken war eines der begehrtesten und hochdotiertesten Ziele beim diesjährigen Hacker-Kongress Pwn2Own in Vancouver. Gleich mehreren Teams gelang es, Schwachstellen im Browser aufzugreifen und Schadcode einzuschleusen. (Weiter lesen)