Schlagwort: Internet

Microsoft: „Werden keiner Regierung helfen, unsere Kunden zu hacken“

Microsoft, Management, Brad Smith
Nach dem Anschlag in London durch einen Einzeltäter vergangene Woche, bei dem vier Opfer und zahlreiche Verletzte zu beklagen waren, folgte in der britischen Politik sowie in Boulevardmedien reflexartig der Ruf nach mehr Überwachung und auch, dass große Technologiekonzerne mehr tun sollten, um solche Taten zu verhindern. Microsoft will zwar kooperieren, wenn es nötig ist, mehr aber nicht. (Weiter lesen)

Arnold Schwarzenegger „terminiert“ souverän einen Facebook-Troll

Schauspieler, Arnold Schwarzenegger, Terminator
Im steirischen Schladming fanden vergangene Woche die Special Olympics für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung statt. Arnold Schwarzenegger gilt seit langem als der prominenteste Unterstützer dieser Bewegung. Und die steirische Eiche „terminierte“ auf Facebook einen Troll, der sich über Veranstaltung und ihre Teilnehmer lustig gemacht hat. (Weiter lesen)

Drittel der EU-Bürger: Piraterie ist akzeptabel, wenn Alternative fehlt

Software, Piraterie, Illegal, Downloads, Piracy
Laut einer neuen Studie des Amtes der Europäischen Union für Geistiges Eigentum halten viele EU-Bürger Internet-Piraterie für „akzeptabel“ und zwar dann, wenn eine legale Alternative nicht unmittelbar zur Verfügung steht. Gleichzeitig sagten aber auch 83 Prozent der Befragten, dass sie gerne für Inhalte Geld hinlegen würden, wenn die Quelle legal und bezahlbar ist. (Weiter lesen)

Netflix drückt bei Piraterie seiner Inhalte nicht mehr beide Augen zu

Ceo, Netflix, Netflix Deutschland, Reed Hastings
Der Streaming-Anbieter Netflix war bislang für eine eher entspannte Haltung zum Thema Piraterie bekannt. Doch mit der steigenden Anzahl an Eigenproduktionen wird man auch beim „roten Riesen“ diesbezüglich empfindlicher und forciert seine Bemühungen gegen illegale Downloads. (Weiter lesen)

Gegen Betrug am Telefon: T-Mobile schützt Nutzer vor Spam-Anrufen

Betrug, österreich, Innenministerium, Online-Kriminalität, Internetkriminalität, Betrugsfälle, Telefonbetrug
Jedes Jahr entstehen durch Betrugsmaschen am Telefon Schäden in Höhe von vielen Millionen Dollar. In den Vereinigten Staaten sollen sogar drei von vier Leuten Anrufe erhalten, die betrügerischen Absichten nachgehen. Der Mobilfunk-Provider T-Mobile möchte dagegen vorgehen. (Weiter lesen)

Microsoft Edge: Sicherheit wird mit dem Creators Update verbessert

Edge, Microsoft Edge, project spartan, Microsoft Browser
Spätestens seit letzter Woche kann der bei Windows 10 mitgelieferte Edge-Browser nicht mehr als vollständig sicher eingestuft werden: Gleich mehreren Teams auf einem Hacker-Kongress gelang es, den Browser auszutricksen. Jetzt möchte Microsoft die Schwachstellen beheben. (Weiter lesen)

Browser für Windows Phones: Opera Mini ist derzeit nicht verfügbar

Browser, Logo, Opera
Schon vor einem Jahr hatte Opera bekannt gegeben, zu diesem Zeitpunkt an keinen weiteren Updates für den alternativen Windows-Phone-Browser Opera Mini zu arbeiten. Jetzt geht das Unternehmen einen Schritt weiter: Die Anwendung ist nicht länger im offiziellen Windows Store verfügbar. (Weiter lesen)