In den USA steht die Netzneutralität immer wieder unter Beschuss, so mancher Konzern würde sie gerne einschränken oder gar ganz abschaffen. Im Wesentlichen hätte gerne so mancher, dass man im Netz „bezahlpflichtige Überholspuren“ einrichten kann. Nun wird ein weiterer Versuch gestartet, die Netzneutralität abzuschaffen. (Weiter lesen)
Mit der immer größer werdenden Bedeutung von Telekommunikations-Diensten in allen Bereichen des (digitalen) Alltags, steigt auch die Zahl der Beschwerden bei der Bundesnetzagentur rasant an. Im vergangenen Jahr gingen rund 220.000 entsprechende Meldungen von Bürgern bei der Behörde ein. (Weiter lesen)
In der Offenbarung des Johannes werden vier apokalyptische Reiter genannt, sie symbolisieren Krieg, Blut, Hunger sowie Krankheit und letztlich den Tod. Doch offenbar hat sich die Bibel geirrt und eine Reiterin vergessen, diese symbolisiert blutende Ohren und Magenkrämpfe, jedenfalls bei den meisten Menschen. (Weiter lesen)
Set-Top-Boxen, die auf der Open-Source-Software Kodi basieren, werden immer populärer. Es gibt auch zahlreiche Varianten zu kaufen, auf denen Plugins zu Anbietern illegaler Inhalte bereits vorinstalliert sind. Die früher als Xbox Media Center (XMBC) bekannte Software ist dafür aber nicht verantwortlich, dennoch wird man immer häufiger zum Opfer einer Anti-Piraterie-Panik(mache). (Weiter lesen)
FBI und Europol ist in einer gemeinsamen Aktion die Aushebung eines weltweiten Kinderporno-Rings gelungen. Schon Anfang der Woche machte die Meldung die Runde, dass mehrere der führenden Admins der Darknet-Seite Playpen in den USA jeweils zu einer 30-jährigen Haftstrafe verurteilt worden sind. (Weiter lesen)
Das Entwickler-Team und damit viele Nutzer der beliebten Software Handbrake sind Opfer eines Hackers geworden: Einer der beiden Download-Mirror für macOS wurde kompromittiert, das .dmg des Video-Konverters ausgetauscht und mit einem Trojaner versehen. (Weiter lesen)
Der Markt um Tarife und Smartphone-Pakete ist heiß umkämpft. Das Smart Light-Angebot von Mobilcom-Debitel muss sich da aber nicht verstecken. Für 8,99 Euro bekommt ihr 3 GB LTE-Datenvolumen und je 100 Einheiten zum Telefonieren und nochmal 100 für SMS. (Weiter lesen)
Erst vor wenigen Tagen machte ein großangelegter Betrug Schlagzeilen, der unter anderem die beiden Groß-Konzerne Facebook und Google 100 Millionen US-Dollar gekostet haben soll. Jetzt legt das FBI mit erstaunlichen neuen Zahlen zu den so genannten BEC-Scams nach. (Weiter lesen)
Nach Jahren der Streitereien rund um das Apple TV sollen Amazon und Apple jetzt auf einander zu gehen. Bei Amazon soll demnächst wieder das Apple TV verkauft werden und Apple soll eine Amazon Prime Video App für das Apple TV zulassen – inklusive einer exklusiven Vereinbarung über die Umsatzbeteiligung. (Weiter lesen)
Die Wikimedia Foundation ist mit ihrem Antrag die Internetsperre gegen die Online-Enzyklopädie Wikipedia in der Türkei aufzuheben, gescheitert. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu berichtet, wurde Wikimedia nun noch einmal aufgefordert, einige Artikel zu ändern. (Weiter lesen)