Eine neu entdeckte Zero Day-Sicherheitslücke schürt aktuell die Sorge, dass es zu einer weiteren Malware-Kampagne vom Stile von WannaCry kommen könnte. Auch durch diese sind weltweit zahlreiche Systeme angreifbar und ein Exploit lässt sich wohl ziemlich einfach entwickeln. (Weiter lesen)
Die offizielle App des Streamingportals Twitch wurde nun zum ersten Mal seit einem längeren Zeitraum auf den neusten Stand gebracht. Das Update behebt einen bekannten Fehler, welcher viele Nutzer beim Verwenden der Anwendung oftmals sehr stark frustriert hat. (Weiter lesen)
Geschäftstüchtig: Nach der Angriffswelle durch die Ransomware WannaCry kommen jetzt die Trittbrettfahrer in Gang. Die ersten Warnungen vor Betrügern, die sich als Technischer Support ausgeben und angeblich WannaCry ausmerzen wollen, gibt es bereits. Auch falsche Apps sind aufgetaucht. (Weiter lesen)
Streaming-Anbieter werden in Europa künftig so behandelt wie klassische TV-Sender – zumindest wenn es nach der Mindestquote an europäischen Produktionen geht. Eine Quote von 30 Prozent muss nun von Netflix, Amazon Prime und Co ab dem Frühjahr 2018 eingehalten werden. (Weiter lesen)
Die Sicherheitsexperten von CheckPoint haben eine gravierende Schwachstelle in beliebten Mediaplayern entdeckt. Über manipulierte Untertiteldateien könnten Hacker die vollständige Kontrolle über PCs bekommen. Durch die hohe Verbreitung der Programme wird die Gesamtzahl der betroffenen Nutzer auf Hunderte von Millionen geschätzt. (Weiter lesen)
Der Suchmaschinenkonzern Google hat es geschafft, seinen eigenen Browser zum Marktführer zu machen. Allerdings beruht der Erfolg in erster Linie auf den zahlreichen privat genutzten Rechnern. Daher will man nun etwas tun, um auch im Firmenumfeld stärker zuzulegen. (Weiter lesen)
Die Stiftung Warentest hat sich in einem neuen Vergleich die deutschen Mobilfunknetze angeschaut. Das erfreuliche gleich vorweg: Alle Netze haben sich im Vergleich zum Test von vor zwei Jahren verbessern können. Doch leider gibt es noch immer Schattenseiten. (Weiter lesen)
Es wird mittlerweile zu einer kleinen Tradition: Kaum stellt ein großer Elektronik-Hersteller ein neues Produkt mit einer tollen biometrischen Zugangstechnik vor, macht Starbug, der Biometrie-Experte des CCC, diese nach wenigen Tagen einfach kaputt – diesmal beim Samsung Galaxy S8. (Weiter lesen)
Der beliebte Musikstreaming-Dienst Spotify ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Eine bislang relativ unbekannte Hackergruppe mit dem Namen The Leak Bot hat in der Nacht zum Dienstag via Twitter Zugangsdaten von tausenden Nutzerkonten veröffentlicht. (Weiter lesen)
Die IT-Sicherheitsbehörde der EU, ENISA, hat in der letzten Zeit versucht sich einen Überblick über die Lage der Security von IoT-Produkten zu verschaffen. Und das Ergebnis ist – eigentlich erwartungsgemäß – so klar wie ernüchternd: Es gibt sie schlicht nicht. (Weiter lesen)