Schlagwort: Internet

Aktueller AV-Test: Das sind die derzeit besten Antivirus-Programme

Test, Antivirus, AV-Test
Zwischen dem Magdeburger Sicherheitsinstitut AV-Test und dem Redmonder Unternehmen gab es in Vergangenheit nicht nur einmal Debatten und Auseinandersetzungen rund um den Windows Defender. Diese gehören aber inzwischen der Vergangenheit an, da die Antivirus-Lösung von Microsoft dort mittlerweile solide abschneidet. (Weiter lesen)

Pik: Google arbeitet an neuem Bildformat mit Komprimierungsverlusten

Google, Logo, Suchmaschine, Suche, Redesign
Der US-amerikanische Suchmaschinenbetreiber Google scheint derzeit an einem neuen Dateiformat für Bilder und sonstige Grafiken zu arbeiten. Im Gegensatz zu vielen bestehenden Bildformaten soll sich das nun in Entwicklung befindliche Verfahren nicht ohne Verluste durch die Komprimierung einer Grafik funktionieren. (Weiter lesen)

Telekom nutzt Vectoring gegen kommunalen Glasfaser-Ausbau

Telekom, Glasfaser, Vectoring, Breitband Ausbau, Super Vectoring, Verteiler, Einbau
Der nur schleppende Fortschritt bei der Digitalisierung ist nach Aussagen des Hauptgeschäftsführers des Kommunalverbandes durch die Telekom mitverschuldet. Diese würde durch gezielt eingesetztes Vectoring alter Kupferleitungen kommunalen Glasfaser-Initiativen einen Strich durch die Rechnung machen. (Weiter lesen)

Facebook kauft Anti-Piraterie-Startup, Folgen für Nutzer wohl positiv

Facebook, Social Network, Mark Zuckerberg, Zuckerberg, Wahrheit
Das soziale Netzwerk Facebook wächst und wächst, damit wird es für die Verantwortliche auch immer schwerer, das im Auge zu behalten, was die mittlerweile mehr als zwei Milliarden Nutzer posten. Das ist auch der Hintergrund, warum Facebook nun ein Anti-Piraterie-Startup gekauft hat. (Weiter lesen)

SOS-Alerts: Google informiert bei Katastrophen künftig proaktiv

Google, Android, Google Maps, SOS Alerts
Google hat seine Suchmaschine und auch Google Maps um so genannte „SOS Alerts“ erweitert. Wer künftig nach Stichworten zu Na­tur­ka­tas­tro­phen und Kri­sen sucht, bekommt von Google automatisch eine rote In­fo­box mit hilf­reichen Informationen angezeigt. Dazu gehören Not­fall­ruf­num­mern, Links zu offiziellen Websites und andere Hinweise. (Weiter lesen)

Microsoft Teams: Update für Android-App ermöglicht nun Videoanrufe

Microsoft, Messenger, Skype, Teams, Skype Teams
Die offizielle Android-App von Microsoft Teams hat ein weiteres Update erhalten. Während erneut zahlreiche Fehler behoben wurden, hat das Redmonder Unternehmen auch zusätzliche Funktionen hinzugefügt. Für den Nutzer besteht nun die Möglichkeit, Videoanrufe mit anderen Teilnehmern der Arbeitsgruppe durchzuführen. (Weiter lesen)

Großbritannien experimentiert mit „Reha-Camps“ für jugendliche Hacker

Internet, Hacker, Laptop, Illegal
Früher waren Hacker eine Gruppe, die man höchstens vom Hörensagen oder aus dem Kino bzw. Fernsehen kannte. Heutzutage sind das Eindringen in Computernetzwerke und sonstige Angriffe fast schon alltäglich, vor allem für versierte Jugendliche. Britische Behörden versuchen nun, Teenager, die beim Hacken erwischt werden, mit Weiterbildung auf den rechten Weg zu bringen. (Weiter lesen)

Studie: Deutschland ist bei der Digitalisierung deutlich abgeschlagen

Glasfaser, Licht, Fiber
Großen Absichtserklärungen und Gesetzesinitiativen zum Trotz kann Deutschland in Sachen Digitalisierung keine Spitzenwerte erreichen – so zumindest das Ergebnis einer Studie, die vor allem bei Glasfaser und E-Goverment viel Nachholbedarf diagnostiziert. (Weiter lesen)

Ex-Mozilla-CTO: Chrome hat Browserkrieg gewonnen, Firefox stirbt

Firefox, Mozilla, Mozilla Firefox, Australis, Nightly Build
Andreas Gal, der ehemalige Technikchef von Mozilla, erklärt den Brow­ser­krieg für entschieden. Chrome hätte gegen Firefox aufgrund aggressiven Marketings gewonnen. In einem detaillierten Blogbeitrag beschreibt er interessante Hintergründe und nimmt die aktuellen Marktanteile der Webbrowser unter die Lupe. (Weiter lesen)

Verhaftung: 18-jähriger Schüler entdeckt Bug im E-Ticketing-System

Hacker, Kryptographie, Code, Hex-Code
Viele Entdecker von Sicherheitslücken stoßen zunehmend auf Kritik, da die entdeckten Schwachstellen oftmals veröffentlicht werden, bevor das entsprechende IT-Unternehmen diese beheben kann. In Ungarn ist dies nun ein wenig anders abgelaufen: Nachdem ein Schüler eine Schwach­stelle an das für das System zuständige Verkehrsunternehmen gemeldet hat, wurde er verhaftet. (Weiter lesen)